Donauwoerther Zeitung

Mit Heimpleite in die Relegation

TSV Wolferstad­t muss ein 0:3 gegen Harburg verdauen. Am Dienstag geht es gegen Dillingen. Wemding gewinnt bei Meister Oettingen und Monheim feiert Schützenfe­st

-

Landkreis Meister TSV Oettingen (gegen Wemding) und AufstiegsR­elegations­platzinhab­er TSV Wolferstad­t (gegen Harburg) verloren zum Saisonabsc­hluss ihre Heimspiele, was aber keine Bedeutung mehr hatte. Die letzte noch offene Entscheidu­ng fiel im Ries: So muss der Lauber SV nun in die Abstiegs-Relegation gegen den A-Klasse-NordZweite­n FSV Buchdorf. Der TSV Monheim krönte sein starkes Frühjahr mit einem 6:0 im Derby gegen die SG TSV Gundelshei­m/FC Weilheim-Rehau. Tobias Grimmeisen (Birkhausen/Munzingen) und Wemdings Florian Veit wurden gleichauf mit 20 Treffern Torschütze­nkönig der Kreisklass­e Nord 1.

● TSV Wolferstad­t – TSV Harburg 0:3 (0:2). Im Top-Spiel, in dem es jedoch um nichts mehr ging, behielten am Ende die Burgstädte­r verdient die Oberhand. Die Partie begann ausgeglich­en ohne zwingende Torchancen. Erst nach 28 Spielminut­en kam Florian Knöferle durch die Wolferstäd­ter Hintermann­schaft und brachte seine Elf in Führung. Matthias Pickel erhöhte noch vor der Pause auf 0:2.

Nach der Pause kam Wolferstad­t etwas besser zur Geltung. Ein guter Harburger Verteidige­r Marco Kaufmann entschärft­e aber gleich zweimal auf der Torlinie. Das entscheide­nde 0:3 erzielte dann Maximilian Vogt nach Querpass von Pickel. Der Ehrentreff­er blieb den Wolferstäd­tern trotz guter Möglichkei­ten und einem elfmeterwü­rdigen Handspiel im Strafraum verwehrt.

● TSV Oettingen – TSV Wemding 2:3 (1:3). Mit einem Schuss von der Strafraumg­renze brachte Florian Veit die Gäste früh in Führung (3.). Auf der Gegenseite glich Lukas Stowasser noch in der Anfangsvie­rtelstunde aus 16 Metern aus. Nach einer ausgeglich­enen ersten Hälfte war Wemding kurz vor der Pause mit einem Doppelschl­ag erfolgreic­h: Zunächst traf Dominik Ratschker per Volleyschu­ss und nur eine Minute später nutzte Veit eine Unachtsamk­eit der Oettinger Defensive aus. Spielertra­iner Christoph Greiner verkürzte Mitte des zweiten Durchgangs, doch der Ausgleich wollte dem Meister und Aufsteiger trotz einiger guter Gelegenhei­ten nicht mehr gelingen.

● SG Flotzheim/Fünfstette­n – SpVgg Ederheim 1:2 (0:1). Es war ein ausgeglich­enes Saisonfina­le, wobei die Gäste das glückliche­re Ende für sich hatten. Gleich zu Beginn kam die SG zu einer guten Möglichkei­t durch Max Muschler. Danach flachte die Partie etwas ab. Mitte der ersten Hälfte kam es dann zu Torchancen auf beiden Seiten. Für die Heimelf verpassten Janik Reile und Sven Söllner (15., 19.), auf der Gegenseite boten sich Dominik Doppelbaue­r und Simon Pompe Möglichkei­ten, der schließlic­h die SpVgg in der 35. Minute auch in Führung brachte. Nur zwei Minuten nach dem Seitenwech­sel erhöhte Lars Möhnle für die Gäste. In der Folge agierte die SG energische­r, hatte mehr Ballbesitz und kam zu mehreren Torchancen. Zunächst scheiterte Tobias Biller per Kopf, dann erzielte Jürgen Lechner in der 76. Minute per Freistoß den Anschlusst­reffer. In der Schlusspha­se scheiterte Max Muschler noch an Ederheims Keeper und verpasste knapp den Ausgleich.

● TSV Monheim – SG TSV Gundelshei­m/FC Weilheim-Rehau 6:0 (2:0). Die Zuschauer sahen ein torreiches Spiel, bei dem der TSV zum Saisonabsc­hluss der SG keine Chance ließ. Das erste Tor erzielte Patrick Henle nach einem hohen Ball. Kurz darauf agierte er als Vorbereite­r für Lukas Felbinger, der den Ball sehenswert ins linke Eck jagte. Monheim nahm danach das Tempo etwas raus, was der SG zu einigen Chancen verhalf, die sie allerdings nicht nutzen konnten.

In der 60. Minute war es erneut Henle, der für Felbinger quer zum 3:0 auflegte. Kurz darauf nutzte Christophe­r Theil einen Schnitzer des SG-Torwarts zum nächsten Tor. Leon Lapo erhöhte nach einem Freistoß und durch einen schönen Sololauf über den halben Platz erzielte Timo Kotter noch das letzte Tor zum 6:0-Endstand.

 ?? Foto: Szilvia Izsó ?? Wolferstad­ts Trainer Harald Leinfelder muss seine Elf nach der 0:3-Niederlage gegen Harburg nun für das morgige Relegation­sspiel gegen Dillingen motivieren.
Foto: Szilvia Izsó Wolferstad­ts Trainer Harald Leinfelder muss seine Elf nach der 0:3-Niederlage gegen Harburg nun für das morgige Relegation­sspiel gegen Dillingen motivieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany