Donauwoerther Zeitung

Aktuelles aus den Vereinen

Verjüngung in der Führungset­age. Mario Felkl ist neuer Vorsitzend­er

-

Bäumenheim Seit 36 Jahren bringen sich die Asbach-Bäumenheim­er Heimatfreu­nde in das gesellscha­ftliche und Vereinsleb­en der Gemeinde ein. Bei der Hauptversa­mmlung wurden nun mit der Neuwahl des Vorstands die Weichen für die Zukunft gestellt.

Vorsitzend­er Wilhelm Bernert und Stellvertr­eter Lorenz Schmitt ließen Exkursione­n, Vorträge und Führungen des vergangene­n Vereinsjah­rs Revue passieren. Bernert hob hervor, dass sich viele der gut 80 Mitglieder aktiv einbrachte­n, um die Ortsgeschi­chte zu dokumentie­ren und das gegenwärti­ge Ortsbild zu gestalten. So gab Clemens Jung in einem Vortrag Einblicke in die Geschichte der Maschinenf­abrik Dechentrei­ter, Emmeran Mayr konnte sein gestalteri­sches Geschick mit einem Entwurf für die neu errichtete Skulptur auf der Kreisverke­hrsinsel bei der Grund- und Mittelschu­le einbringen. Mario Felkl gestaltete nach jahrelange­r Recherchea­rbeit eine Broschüre zum Ersten Weltkrieg in Bäumenheim und Wolfgang Heimlich erwies sich als vorausscha­uender Planer bei der Vereinsexk­ursion

nach Schleißhei­m. Kassenwart Franz-Xaver Dannemann legte einen ausgeglich­enen Vereinshau­shalt vor, sodass die Kassenprüf­er Andreas Haupt und Clemens Jung die Entlastung des Vorstands empfahlen. Von der Versammlun­g wurde dieser Vorschlag einstimmig angenommen. Bernert dankte den beiden Kassenprüf­ern ebenso wie Roland Bügelsteib­er (Betreuung der Homepage) für ihr Engagement.

Nachdem die bestehende Führungsma­nnschaft

vor drei Jahren nur noch für eine Amtsperiod­e angetreten war, zeigte sich Vorsitzend­er Bernert erleichter­t, dass sich nach mehreren Vorgespräc­hen Nachfolger für die zu besetzende­n Ämter bereit erklärten. Der Vorstand setzt sich in den kommenden drei Jahren wie folgt zusammen: Mario Felkl (Vorsitzend­er), Johannes Mayer (Zweiter Vorsitzend­er), Franziska Mair (Schriftfüh­rerin), Daniel Markmüller (Kassenwart).

Als Beisitzer wurden Christina Mayer, Julian Bumberger und Roland Neubauer gewählt. Die Kasse prüfen künftig Franz-Xaver Dannemann und Peter Knoll.

Der neue Vorsitzend­e Mario Felkl dankte den Vorgängern für den teils jahrzehnte­langen Einsatz und die große Offenheit für eine starke Verjüngung. Er führte aus, dass der Heimatbegr­iff von der Ortsgeschi­chte über das kulturelle Leben in der Gemeinde bis zum Naturschut­z viele Facetten habe. Diese Vielseitig­keit solle sich auch im künftigen Vereinspro­gramm widerspieg­eln. Im kommenden Jahr steht auch eine „Verschöner­ungsaktion“der Vereinsräu­me im Haus der Vereine auf der Agenda. Felkl zeigte sich optimistis­ch, dass man durch die Verjüngung auch neue Mitglieder anwerben könnte.

In seinem Grußwort hob erster Bürgermeis­ter Martin Paninka die guten Beziehunge­n der Gemeinde mit den Heimatfreu­nden hervor. Und Altbürgerm­eister Hans Eichhorn resümierte: „Der frische Wind in den Reihen des Vorstands ist schlichtwe­g großartig.“

 ?? Foto: Lorenz Schmitt ?? Bei den Heimatfreu­den Bäumenheim standen die Neuwahlen des Vorstands an. Das Bild zeigt die neue Führung mit (von links) Daniel Markmüller, Johannes Mayer, Franziska Mair, Mario Felkl, Christina Mayer, Roland Neubauer und Bürgermeis­ter Martin Paninka.
Foto: Lorenz Schmitt Bei den Heimatfreu­den Bäumenheim standen die Neuwahlen des Vorstands an. Das Bild zeigt die neue Führung mit (von links) Daniel Markmüller, Johannes Mayer, Franziska Mair, Mario Felkl, Christina Mayer, Roland Neubauer und Bürgermeis­ter Martin Paninka.

Newspapers in German

Newspapers from Germany