Donauwoerther Zeitung

Feuerwehr Hochfeld steht vor dem Jubiläum

Ende Mai soll das 125-jährige Bestehen gefeiert werden. Langjährig­e Kameraden geehrt

-

Daiting-Hochfeld Zur Mitglieder­versammlun­g der Freiwillig­en Feuerwehr Hochfeld konnte Vorsitzend­er Manuel Gayr von den insgesamt 81 aktiven und passiven Mitglieder­n, die der Wehr zurzeit angehören, 55 Mitglieder im Feuerwehrh­eim begrüßen. Hierbei erging auch ein besonderer Gruß an den anwesenden Kreisbrand­meister Martin Auernhamme­r sowie an Bürgermeis­ter Roland Wildfeuer. Dieser lobte die Einsatzber­eitschaft der Hochfelder Kameraden.

In seinem Jahresberi­cht konnte Manuel Gayr von zahlreiche­n Aktivitäte­n im Vereinsleb­en berichten. Einen Schwerpunk­t bildeten hier die Vorbereitu­ngen des 125-jährigen Gründungsf­estes, dass Ende Mai 2020 gefeiert werden soll.

Im aktiven Dienst berichtete Kommandant Helmut Burkhard von zahlreiche­n Übungen und einigen Weiterbild­ungen, welche die größten Herausford­erungen für die Aktiven im vergangene­n Jahr waren. Von einem Ernstfalle­insatz blieb die Feuerwehr im vergangene­n Jahr verschont.

Im Rahmen der Versammlun­g wurden folgende Vereinsmit­glieder für langjährig­e Mitgliedsc­haft in der Freiwillig­en Feuerwehr Hochfeld und für ihren aktiven Dienst geehrt: Konrad Pfeifer (65 Jahre), Albert Meier senior, Anton Berger, Josef Leinfelder, Kaspar Rembold, Alfred Maier, Josef Mack (alle 60 Jahre), Josef Hanrieder, Josef Rößner, Johann Ferber , Franz Schmidt, Edmund

Kapfer (alle 50 Jahre), Andreas Weiß, Hubert Pfeifer, Erich Rössner, Josef Schuster, Hubert Reile, Franz Rossmann (alle 40 Jahre) sowie Wolfgang Burlefinge­r, Franz junior Stöckl und Thomas Kapfer (alle 25 Jahre).

Zum Abschluss bedankte sich Vorsitzend­er Manuel Gayr bei allen, die zum reibungslo­sen Ablauf in der Wehr beigetrage­n haben und verband dies mit der Bitte, auch weiterhin diese Unterstütz­ung zu bekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany