Donauwoerther Zeitung

Einmal in der Woche wird gebacken

Jessica Hansel aus Heroldinge­n schafft es zum wiederholt­en Mal in das Magazin

- VON SUSANNE KLÖPFER

Harburg-Heroldinge­n Zusammen mit ihrer Oma hat Jessica Hansel aus Harburg-Heroldinge­n einen SahnePfirs­ich-Kuchen gebacken und das Rezept beim Magazin Zuckerguss unserer Zeitung eingereich­t. Der Kuchen war so lecker, dass sie es in aktuelle Ausgabe des Magazins ge- schafft hat. „Ich war schon fünf- bis sechsmal im Magazin“, sagt die 20-Jährige und fügt mit einem Lachen hinzu: „Ich backe einfach megagerne!“

Das mit dem Backen macht die Heroldinge­rin seit ihrem Teenageral­ter. Mittlerwei­le bereitet sie wöchentlic­h neue Kreationen zu. Was sie backt, entscheide­t sie immer spontan danach, worauf sie Lust hat und was zu Hause vorrätig ist.

Spontan entstanden ist auch der Sahne-Pfirsich-Kuchen, mit dem Hansel sich beworben hat. Zusammen mit ihrer Oma, die auch gerne backt, hat die das Rezept ausprobier­t. „Ich hatte einfach Lust auf etwas mit Zimt obendrauf“, sagt sie. Einen Schnappsch­uss reichte sie mit dem Rezepttipp dann bei Zuckerguss ein, wovon sie davor in der Zeitung gelesen hatte. Sonst bevorzugt Hansel ausgefalle­ner Rezepte: „Ich mag

Kuchen, die nicht so langweilig sind, sondern wenn ich bisschen eine Herausford­erung habe.“Dazu gehören Kreationen wie eine Kinderrieg­eltorte mit Beeren oder süßes Sushi, das aus Milchreis mit süßer Füllung besteht, die dann gerollt wird. Auf viele ihrer Rezepte stößt sie im Internet, aber auch ihre Oma kann Hansel immer wieder nach Ideen fragen. Erste vergangene Woche gab es einen Rhabarberk­uchen mit einem Quark-Sahne-Topping. Von dem ist aber noch etwas übrig: „Meine Schwester sagt immer, dass ich nicht schon wieder backen sollte, weil ja noch das andere da wäre“, sagt sie belustigt.

 ?? Fotos: Jessica Hansel ?? Lecker sowie schön: der Sahne-PfirsichKu­chen mit Zimt.
Fotos: Jessica Hansel Lecker sowie schön: der Sahne-PfirsichKu­chen mit Zimt.
 ??  ?? Jessica Hansel
Jessica Hansel

Newspapers in German

Newspapers from Germany