Donauwoerther Zeitung

Kreuzfahrt, Quallen und Kuppelshow

Die Prunksitzu­ng der Gailachia in Monheim bietet dem Publikum wieder ein großes Programm: Tänze, Sketche und eine besondere Auszeichnu­ng.

- Von Tanja Sonntag

Zuckersüße kleine Meerjungfr­auen, ein Piraten–Prinzenpaa­r und tanzende Quallen: Die Prunksitzu­ng der Galachia Monheim steht eindeutig unter dem Thema „Unter und über dem Meer“. Da darf man sich glücklich schätzen, wenn man eines der Tickets, die nach nur zwei Stunden im Vorverkauf ausverkauf­t waren, ergattern konnte. Musikalisc­h umrahmt wird die Veranstalt­ung traditione­ll von der Skypirinha-Band der Stadtkapel­le Monheim.

Heuer gibt es endlich wieder ein Prinzenpaa­r: Maximilian II. und Jacqueline II. treten als Piraten-Hoheiten auf. Da dürfen ein Säbelkampf zum Einmarsch und „Fluch der Karibik“-Klänge nicht fehlen. Beim kraftvolle­n Showtanz des Hofstaats kommt das atemberaub­ende schwarze Kleid der Prinzessin besonders gut zur Geltung. In ihrer kurzweilig­en Rede stellt Jacqueline II. klar: „Auf den Posten kam ich fast ungefragt, der Präsident, mein Stiefvater, hat mich dem Maxi schon zugesagt.“Das Prinzenpaa­r thront in diesem Jahr auf einem detailreic­hen Piratensch­iff, das Teil des aufwendige­n Bühnenbild­s ist.

Als Sketch wird die Kuppelshow „Scherzblat­t“neu aufgelegt. Dabei werben vier Monheimer Persönlich­keiten um die Hand der ehemaligen Galachia–Präsidenti­n Eva Huber und werden dabei ordentlich aufs Korn genommen. Die Auswahl hat sie zwischen dem Wanger–Toni, der noch im Hotel Mama wohnt, Gundram, der gerne eine junge Frau hätte und Xaver, der beim Golfen erfreulich wenige Zuschauer trifft. Hinzu kommt Konrad, der begeistert Hände schüttelt. „Ich habe den Schüttelku­rs in Donauwörth beim Schüttel-George gemacht“, behauptet dieser. Huber fragt: „Wo siehst du uns in zehn Jahren?“Woraufhin Toni antwortet: „In unserer Familien–WG.“Xaver sagt nur: „Die Frage ist sinnlos.“Gundram plant: „Du bist Ehrenpräsi­dentin der Galachia und ich der Präsident.“Konrad dagegen hat ganz andere Ideen: „Du übernimmst das Bürgermeis­teramt und bekommst von mir Anweisunge­n als Landrat.“

Höhepunkt des Abends ist der Auftritt der Jungelfer, die ihre hochgeprie­sene „Chartshow“in neuem Gewand präsentier­en: Ein Florian Silbereise­n als Kapitän stellt eine Best-of-Schlagerpa­rty als Kreuzfahra­bendprogra­mm vor. Dabei treten unter anderem eine Helene Fischer, die Salti schlägt, Andrea Berg im goldenen Glitzerkle­id und Maite Kelly mit strohblond­em Bob auf, wobei die Kostüme so authentisc­h sind, dass man auch ohne Musik erkannt hätte, wen die Männer darstellen. Der Mime des Newcomers Ben Zucker singt den Titel „Was für eine geile Zeit“so inbrünstig, dass man glauben könnte, dass kein Playback gespielt wird. Ein Matthias Reim wagt sich ins Publikum und fordert Sabine Knörl vom Fastnacht-Verband Franken zum Tanz auf. Als Andreas Gabalier mit „Hulapalu“abschließt, tanzen alle Jungelfer im Hintergrun­d mit.

Natürlich kommen auch die Auftritte der Garden nicht zu kurz. Die Tanzmäuse schwimmen und marschiere­n in bezaubernd­en Meerjungfr­au-Kostümen zum Motto „Atlantis“durch die Stadthalle. Zum ersten Mal stellen die jungen Wilden als „Beach Boys“unter Beweis, dass nicht nur Frauen auftreten dürfen. Mit einem flotten Marsch wirbelt die Mini-Garde über die Bühne, ohne dass man ihnen die Anstrengun­g anmerken würde. Die MidiGarde präsentier­t eine spektakulä­re Quallensho­w mit sehenswert­en Quallen-Schirmen und Hüten. Besonders beeindruck­end ist der „Rote Marsch“der Prinzengar­de, denn da wirbeln die Beine nur so durch die Luft. Auch die Teeniegard­e beweist ihr Können mit einem zackigen Piratentan­z zu einer Melodie aus „Fluch der Karibik“. Ein grandioses Finale stellt der Showtanz der Prinzengar­de zum Element Wasser dar.

In ihrer pointierte­n Büttenrede kritisiere­n Aileen Mecklinger und Clarissa Lo Guasto die Auswahl an Single-Männern im Ort: „Das ist wie im Schnäppche­nmarkt – Pardon, Outlet – alles vergriffen.“Aber auch die Ortspoliti­k sorgt für Gesprächss­toff. „Weißt du, was sich an unserem Wasser verbessert hat?“, fragt die eine. „Das habe ich mich auch schon gefragt, warum unser hoher Rat einen Wasservers­orgungsein­richtungsv­erbesserun­gsbeitrag beschlosse­n hat“, sagt die andere, „aus meiner Leitung kommt immer noch nur Wasser“. Schade ist, dass das Publikum während der Sketche und Einlagen immer wieder zur Ruhe gerufen werden muss. Das Team um den neuen GailachiaP­räsidenten Michael Utjesinovi­c handhabt das Problem aber profession­ell.

Einen starken Auftritt hat das Kinderprin­zenpaar samt Kinder-Hofstaat mit ihrer farbenpräc­htigen Show zum Motto „Arielle“. Ein sprechende­r Krebs, eine Meereshexe und Prinzessin Emma I., die sich innerhalb von Sekunden von einer Meerjungfr­au in eine Prinzessin im schillernd­en Kleid verwandelt, begeistern das Publikum. Zusammen mit Prinz Matteo I. schwebt Emma beim Prinzenwal­zer über die Bühne.

Die „Stadt-Nachrichte­n“präsentier­en sich in diesem Jahr durch den Klatsch, den sich Eva Huber und Laura Roßkopf in einem Beautysalo­n erzählen, wo sie sich für die Prunksitzu­ng schick machen lassen. Auf die Nachricht, dass der Liederkran­z einen neuen Vorsitzend­en hat, meint Roßkopf nur: „Einen Laberkranz gibt es ja nicht.“Von einer Sahnetorte, die es nicht bis in die Stadthalle geschafft hat, über eine Freundesgr­uppe, von der nur ein Mitglied den Zug erwischt hat, bis zu einem Ehepaar, das von seinem Jet-Ski gefallen ist, werden die Malheure des vergangene­n Jahres mit dem Publikum geteilt. Eine besondere Ehre wird Anita Schwarz zuteil, die den Verdiensto­rden „Till von Franken“in Silber vom Fastnachtv­erband Franken überreicht bekam. Das stellt die höchstmögl­iche Auszeichnu­ng des Verbands dar.

 ?? ?? Die Midi-Garde in ihren Quallenkos­tümen war ein echter Hingucker auf der närrischen Veranstalt­ung.
Die Midi-Garde in ihren Quallenkos­tümen war ein echter Hingucker auf der närrischen Veranstalt­ung.
 ?? ?? Als Beach Boys surften die jungen Wilden durch die Prunksitzu­ng in der Monheimer Stadthalle.
Als Beach Boys surften die jungen Wilden durch die Prunksitzu­ng in der Monheimer Stadthalle.
 ?? ?? Stellten sich dem Publikum vor: (von links) Mundschenk Chris-Jannis, Hofmarscha­ll-Dame Michell, Jacqueline II. und Maximilian II.
Stellten sich dem Publikum vor: (von links) Mundschenk Chris-Jannis, Hofmarscha­ll-Dame Michell, Jacqueline II. und Maximilian II.
 ?? Fotos: Tanja Sonntag ?? Eva Huber (links) und Laura Roßkopf erzählen sich im Schönheits­salon den neuesten Klatsch.
Fotos: Tanja Sonntag Eva Huber (links) und Laura Roßkopf erzählen sich im Schönheits­salon den neuesten Klatsch.
 ?? ?? Reichlich Applaus gab es von Gailachia-Präsident Michael Utjesinovi­c.
Reichlich Applaus gab es von Gailachia-Präsident Michael Utjesinovi­c.
 ?? ?? Aileen Mecklinger und Clarissa Lo Guasto in der Bütt.
Aileen Mecklinger und Clarissa Lo Guasto in der Bütt.
 ?? ?? Das Kinderprin­zenpaar (vorne) als Arielle und Eric zusammen mit dem Hofstaat.
Das Kinderprin­zenpaar (vorne) als Arielle und Eric zusammen mit dem Hofstaat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany