Donauwoerther Zeitung

Vorfreude auf die Play-offs

Die Eishockey-Cracks „Waldseebib­er“des ERC Monheim haben eine starke Saison gespielt. Jetzt stehen die entscheide­nden Spiele an. Davor gab es bereits Grund zum Jubeln.

- Von Thomas Unflath

Die „Waldseebib­er“des ERC Monheim haben sich in diesem Winter als echtes Kraftpaket im Eishockey-Schwabencu­p 3 etabliert und beendeten die Hauptrunde auf dem zweiten Tabellenpl­atz. Ihre Bilanz der vergangene­n Wochen ist durchaus beeindruck­end: In zwölf Spielen konnten die Monheimer Cracks neun Siege einfahren und mussten sich nur dreimal geschlagen geben. Mit einem starken Gesamtpunk­testand haben sich die „Waldseebib­er“somit eine vielverspr­echende Ausgangspo­sition für die bevorstehe­nden Play-off-Herausford­erungen geschaffen. Auftakt ist hier am kommenden Freitag, 23. Februar.

Die Offensive des Teams aus dem Landkreis war in der Hauptrunde kaum zu stoppen: Insgesamt erzielten die „Waldseebib­er“53 Tore, was ihre beeindruck­ende Angriffsst­ärke unterstrei­cht. Die solide Defensive bewies ebenfalls ihre Zuverlässi­gkeit, indem sie nur 28 Gegentreff­er zuließ. Im Siebener-Feld des Schwabencu­ps 3 mussten sie in der Tabelle nur den überlegene­n und ungeschlag­enen „Kuhsee Allstars“den Vortritt lassen.

Neben einer geschlosse­nen Mannschaft­sleistung war ein maßgeblich­er Faktor für den Erfolg der „Waldseebib­er“die Leistung ihrer Topscorer. Andreas Roßmanith führte das ERC-Team mit elf Toren und acht Vorlagen an, gefolgt von Michael Hochmuth mit zehn Treffern und drei Assists. Ulrich Franz trug ebenfalls entscheide­nd zum Erfolg bei und verzeichne­te bisher drei Tore und zehn Vorlagen.

Mit diesen eindrucksv­ollen Leistungen vor Augen blicken die „Waldseebib­er“Monheim nun gespannt auf die Play-off-Serie – zunächst im Halbfinale gegen die „Inninger Schweinehu­nde“. Im Modus „Best of 3“werden die Teams in intensiven Duellen um den Einzug ins Finale kämpfen. ERC-Kapitän Holger Rosenwirth äußert sich zuversicht­lich über die Chancen seines Teams: „Wir haben

einen echt starken Zusammenha­lt. Dazu kommt bei allen der Spaß am Eishockey.“Nicht zu vergessen die Entschloss­enheit, welche die „Waldseebib­er“in dieser Saison bisher auszeichne­t.

Die Fans der Monheimer Eishockeym­annschaft können sich auf spannende und emotionale Momente freuen, wenn das Team

alles daransetzt, die Meistersch­aft im Schwabencu­p 3 zu erobern. Die maximal drei Begegnunge­n gegen die „Schweinehu­nde“sind in Augsburg-Haunstette­n angesetzt. In der regulären Saison konnten beide Teams im direkten Duell jeweils ein Match gewinnen. Nach dem Auftakt am Freitag (21.45 Uhr) folgt Spiel zwei am Samstag, 2. März (19 Uhr). Hat dann kein Team zwei Erfolge eingefahre­n, steht das entscheide­nde dritte Spiel am Freitag, 15. März (21.45 Uhr), an.

In diesem Winter konnte der ERC immerhin drei Matches auf dem Natureispl­atz in Wemding durchführe­n. Ansonsten wird in Augsburg gespielt. Wie Holger Rosenwirth und seine Kollegen erneut feststelle­n konnten, stehen die Eishockey-Fans in der Region hinter den „Waldseebib­ern“und fiebern auf dem Weg zum möglichen Titelgewin­n mit. Die Vorfreude auf die kommenden Play-offDuelle war bereits während der jüngsten Trainingse­inheiten spürbar. „Wir sind bereit, eine tolle Saison fortzusetz­en und um den Titel im Schwabencu­p 3 zu kämpfen“, gibt Kapitän Rosenwirth die Richtung vor.

Letzten Rückenwind und neues Selbstvert­rauen vor den Play-offs gibt zudem der Sieg beim Einladungs­turnier „Kobel-Cup“in Germering bei München am vergangene­n Wochenende.

 ?? Foto: Rosenwirth ?? Der ERC Monheim hat am Wochenende den Kobel-Cup in Germering gewonnen. Jetzt will das Team in den Play-offs weiterkomm­en.
Foto: Rosenwirth Der ERC Monheim hat am Wochenende den Kobel-Cup in Germering gewonnen. Jetzt will das Team in den Play-offs weiterkomm­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany