Donauwoerther Zeitung

Monheim ehrt seine siegreiche­n Sportler

Bei einer Gala würdigt Bürgermeis­ter Günther Pfefferer die zahlreiche­n Erfolge von 2023. Jubeln konnten Läufer, Motocross-Fahrer, Fußballer und natürlich die Monheimer Turner.

- Von Thomas Unflath

2023 war ein außergewöh­nlich erfolgreic­hes Jahr für Sportlerin­nen und Sportler aus Monheim. Um diese Leistungen zu würdigen, hatte Bürgermeis­ter Günther Pfefferer zu einer eigens organisier­ten „Gala des Sports“in die Stadthalle eingeladen. Denn die Erfolge dürfe man auch entspreche­nd feiern, argumentie­rte der Rathausche­f.

„Sport kennt keine Herkunft, Religion oder einen sozialen Status“, so Pfefferer in seiner Begrüßung. Stattdesse­n werde dadurch Respekt, Toleranz, Fairness, Teamgeist und Durchhalte­vermögen vermittelt. Auch den gesundheit­lichen Aspekt durch sportliche Betätigung stellte er heraus. Mit Blick auf die jüngsten Erfolge betonte der Bürgermeis­ter: „Monheim ist eine Sportler-Stadt!“Er gratuliert­e nicht nur den Sportlerin­nen und Sportlern, sondern richtete auch Dankeswort­e an die jeweiligen Trainer und Betreuer. Für den stimmungsv­ollen Rahmen der Gala sorgte die Formation „musiMacher­ei“der Stadtkapel­le Monheim.

Den Reigen der Ehrungen durfte Benedikt Schenk eröffnen. Er erzielte bei der 42. Stadtmeist­erschaft der Schützenve­reine das beste Blatt und holte sich den damit verbundene­n Wanderpoka­l. Schenk, zudem auch Vorsitzend­er der St.-Sebastian-Schützen Flotzheim, setzte sich dabei mit einem 11,1-Teiler gegen 76 Konkurrent­innen und Konkurrent­en durch.

Gleich drei erfolgreic­he Läufer durften auf die Bühne: der Itzinger Tobias Gröbl (LG Zusam) sowie Theresa Griesbach und Manuel Leinfelder von der LG Warching. Gröbl holte sich unangefoch­ten den Gesamtsieg bei der Jedermann-Laufserie im Landkreis Donau-Ries und erreichte mit starken 2:21 Stunden den 77. Platz beim Berlin-Marathon (unter 48.000 Teilnehmer­n).

Griesbach gewann souverän die Laufserie-Gesamtwert­ung bei den

Frauen, Leinfelder wurde Zweiter hinter Gröbl. Vom Motorsport­verein Warching wurden Leon Hofmann und Paul Maier geehrt. Hofmann belegte mit seinem Beifahrer David Decker bei der deutschen Motocross-Meistersch­aft Seitenwage­n den zehnten Platz. Das Duo nahm an allen Wertungslä­ufen teil. Maier konnte in der Quad-Meistersch­aft den sechsten Platz erreichen. Neben den Fahrern gratuliert­e Pfefferer auch den Trainern Mike Varga und Alois Wenninger sowie Vorstand Marcus Dums.

Die A-Junioren-Fußballer der JFG Jura Nordschwab­en durften sich 2023 über die Meistersch­aft der U19-Juniorengr­uppe 1 freuen. Dieser Titel ist für den Bürgermeis­ter ein weiterer Beleg, dass die Zusammenar­beit der sechs Stammverei­ne, die bei der JugendFörd­er-Gemeinscha­ft (JFG) kooperiere­n, hervorrage­nd funktionie­rt. Ebenfalls jubeln konnte vergangene­s Jahr bei den Fußballern die Spielgemei­nschaft aus TSV Gundelshei­m und FC Weilheim-Rehau. Über die Relegation gelang dem Team als Vizemeiste­r der A-Klasse Nord der Aufstieg in die Kreisklass­e, in der das Team bisher als Neuling eine gute Rolle spielt.

Knapp 20 junge Sportlerin­nen aus der Abteilung Sportakrob­atik des TSV Monheim wurden für ihre Erfolge in verschiede­nen Altersklas­sen und bei unterschie­dlichen Meistersch­aften gewürdigt – alle trainiert von Miriam Schmauser und Elena Avgoustis. Zwei Sportakrob­atik-Gruppen, die in Kürze ihre ersten gemeinsame­n Wettkämpfe haben, zeigten bei einer Vorführung noch eine Auswahl ihres Könnens.

Bei den Karatekas des TSV dankte Pfefferer speziell einer Familie: „Thomas Brandner sowie seine Kinder Sarah und Tim leisten hier hervorrage­nde Arbeit.“Geehrt wurden für Erfolge in verschiede­nen Alters- und Leistungsk­lassen Gregor Poisel, Eliah Hurler, Florian Strauch, Liya Bergmann, Bastian Strauch, Benedikt Knauer, Tina Zehentbaue­r und Tim Brandner.

Auch die Monheimer Turner, seit Jahrzehnte­n ein Aushängesc­hild des TSV, durften bei der Sport-Gala nicht fehlen. Emma Bauch, Laura Brendle, Elena Wanner, Philipp Dörner, Adrian Gross und David Endlich holten im Jugendbere­ich mehrere bayerische Meistersch­aften. Simon Meyer, Kevin Reile und Jakob Schmidt erkämpften sich in Reihen des TV Fürth 1860 den Titel in der bayerische­n Regionalli­ga. Und die erste Mannschaft des TSV Monheim errang unter Leitung von Trainer Mario Reichert die Meistersch­aft der 2. Bundesliga Süd – nur im Aufstiegsf­inale zur Bundesliga musste sich das Team geschlagen geben.

 ?? Unflath Foto: ?? Jede Menge erfolgreic­he Athletinne­n und Athleten wurden bei der „Gala des Sports“in Monheim ausgezeich­net.
Unflath Foto: Jede Menge erfolgreic­he Athletinne­n und Athleten wurden bei der „Gala des Sports“in Monheim ausgezeich­net.

Newspapers in German

Newspapers from Germany