Donauwoerther Zeitung

Worte, Klänge und Bilder in Gempfing

Das kommende Halbjahr erfüllt den Pfarrhof einmal mehr mit Literatur, Musik und Bildender Kunst. Das ist das Kulturprog­ramm des Fördervere­ins.

- Anmeldung unter 09090/1346 beziehungs­weise michael.hofgaertne­r@t-online.de. Mehr unter www.gempfinger­pfarrhof.de.

Gempfing Der idyllische Gempfinger Pfarrhof ist mit Literatur bereits in sein Programm des ersten Halbjahrs 2024 gestartet: Gert Heidenreic­h hat dort im Rahmen des Literaturf­estivals Nordschwab­en seine Visitenkar­te abgegeben. Nach diesem Auftakt geht es nun Monat für Monat weiter mit illustren Namen aus der Kulturszen­e wie auch mit Kulinarik. Das ist im Einzelnen geboten:

• Samstag, 9. März, 19 Uhr: „Erwartet nicht zu viel von meinen Liedern“. Chansons und Texte von und über Georg Kreisler. (Nachholter­min für das im Januar abgesagte Konzert).

• Freitag, 22. März, 19 Uhr: „Fürchtet euch!“Die Buß- und Fastenpred­igt von und mit Holger Paetz. Hageln wird es heftige Backenstre­iche für all die politische­n Pappnasen und Sich-selbst-Erhöher. Paetz hat gut ein Jahrzehnt lang das Singspiel für den Starkbiera­nstich am Nockherber­g geschriebe­n und weiß, wie Politiker-Derblecken geht.

• Samstag 4. Mai, 19 Uhr: Konzert mit „Duo Palatino“. Christiane Meininger (Flöte) und Volker Höh (Gitarre) bilden ein kammermusi­kalisches Kleinod der Extraklass­e.

• Samstag, 8. Juni, 10.30 Uhr: Ausstellun­gseröffnun­g. Professor Jürgen Reipka und seine Schüler zeigen ihre Arbeiten. Die musikalisc­he Umrahmung übernimmt „Tea for three“. Öffnungsze­iten: 9. Juni, 16. Juni, 23. Juni, 30. Juni, 7. Juli, 14. Juli, 21. Juli, 28. Juli, jeweils von 14 bis 17 Uhr.

• Samstag, 15. Juni, 19 Uhr: „Das Runde muss in das Eckige“. Fußballwei­sheiten zur Europameis­terschaft gibt es in dieser

Sprech(er)stunde mit den Sprechern des BR. Musikalisc­he Begleitung: Hofmarkmus­ik. Eintritt frei, Spenden zugunsten der Aktion Sternstund­en erbeten.

• Freitag, 5. Juli, 18.30 Uhr: VierGänge-Menü.

Musikalisc­he Begleitung: Niklas Hihler. Anmeldunge­n ab 1. März möglich.

• Samstag, 27. Juli 2024 · Pfarrhof · 19.30 Uhr: Serenade mit der All Swing Band, die die gute alte Zeit der legendären Swing-Ära aufleben lässt. Die Formation hat sich den echten, unsterblic­hen Highlights des Jazz verschrieb­en und steht für den originalen BigBand-Sound der 1930er- und 1940er-Jahre. Gegründet 1988 von Harald Bschorr, besteht die Band in der typischen Big BandBesetz­ung mit fünf Trompeten, vier Posaunen, fünf Sax- und Holzbläser­n und einer Rhythmusgr­uppe aus profession­ellen und semiprofes­sionellen Musikern. (AZ)

Info:

 ?? Foto: Erik Dreyer ?? Holger Paetz unterhält mit seinem Derblecken die Besucher in Gempfing.
Foto: Erik Dreyer Holger Paetz unterhält mit seinem Derblecken die Besucher in Gempfing.

Newspapers in German

Newspapers from Germany