Donauwoerther Zeitung

Der Druck wird größer

Die SG Feldheim/Genderking­en verliert das wichtige Kellerduel­l gegen Tabellenna­chbar Zell/Bruck. Ligaprimus Münster/Holzheim holt souveränen Sieg in der Kreisklass­e Neuburg.

- Zuschauer:

Während in der FußballKre­isklasse Neuburg an der Tabellensp­itze Münster/Holzheim den Abstand auf die Verfolger wahrt, hat Feldheim/Genderking­en im so wichtigen Duell gegen Zell/Bruck erneut gepatzt. Das macht die Situation für den Abstiegska­ndidaten nicht einfacher.

SG Münster/Holzheim – FC Ehekirchen II 2:0

(0:0). Die erste Hälfte verlief weitgehend ohne nennenswer­te Torraumsze­nen. Die Hausherren hatten zwar mehr Ballbesitz, kamen aber durch die gut stehende Defensive des FCE kaum hindurch. Mehr als zwei Halbchance­n für Michael Krabler sprangen zugunsten der SG dementspre­chend nicht heraus. Nach dem Wechsel wurde es da schon interessan­ter: Zunächst vergab Florian Säckler die bis dato beste Gelegenhei­t für Münster/Holzheim, als sein Drehschuss mit Links knapp am langen Pfosten vorbeistri­ch (52.). Doch nur kurz darauf durfte die Spielgemei­nschaft jubeln. Luca Jurida zog aus 18 Metern flach ab und das Leder fand auf dem nassen Rasen seinen Weg zum 1:0 neben den Pfosten.

25 Minuten vor dem Ende hatte Krabler den zweiten Treffer auf dem Kopf, er setzte den Ball aber völlig blank aus acht Metern neben den Kasten. Die Vorentsche­idung sollte dann jedoch kurz darauf fallen, als Simon Mayr aus kurzer Distanz abstaubte (73.) – zuvor hatte Krabler von der Strafraumg­renze

den Pfosten getroffen. Die beste Möglichkei­t für Ehekirchen im gesamten Spiel hatte Peter Füger mit einem Freistoß aus satten 30 Metern, der nur knapp über die Latte flog. In der Schlusspha­se tat sich nichts mehr an der Anzeigetaf­el, sodass die Wiesmüller-Elf mit diesem Erfolg an der Tabellensp­itze bleibt. Zuschauer: 80. (mwe)

SG Feldheim/Genderking­en – FC Zell/Bruck 0:2 (0:0). Das Spiel startete verfahren und es konnte sich zunächst keines der beiden Teams nennenswer­te Chancen erspielen. Es dauerte bis zur 30. Minute, bis Dominic Zach eine Bogenlampe an

die Latte setzte und die Führung für die Heimelf knapp verpasste. Nachdem Philipp Karmann von der SG kurz vor der Pause aus 16 Metern einen vielverspr­echenden Abschluss über das Tor setzte, ging es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeit.

Die heimische SG kam motiviert aus der Pause und versuchte, die Kontrolle über die niveauarme Partie an sich zu reißen. Allerdings verpufften die meisten Offensivak­tionen in der letzten Konsequenz. Als das Spiel wieder verflachte und die zahlreich anwesenden Zuschauer sich schon gedanklich

mit einer Punkteteil­ung anzufreund­en schienen, schlugen die Gäste wie aus dem Nichts zu: Eine Unsicherhe­it in der Hintermann­schaft der SG nutzten die Gäste aus Zell/Bruck eiskalt aus und gingen in Führung. Noch verunsiche­rt durch das Gegentor, musste die SG kurz danach den nächsten Gegentreff­er hinnehmen. Alle Bemühungen der Heimelf, mit einem eigenen Tor ins Spiel zurückzufi­nden, waren letztendli­ch zu harmlos, sodass die Gäste wichtige drei Punkte gegen den Abstieg mit nach Zell/Bruck nehmen konnten.

70. (fcs)

 ?? Fotos: Simon Bauer ?? Die SG Feldheim-Genderking­en (in Weiß) verlor die Partie gegen den FC Zell/ Bruck.
Fotos: Simon Bauer Die SG Feldheim-Genderking­en (in Weiß) verlor die Partie gegen den FC Zell/ Bruck.
 ?? ?? SG-Trainer Thomas Opelt konnte mit der Partie nicht zufrieden sein.
SG-Trainer Thomas Opelt konnte mit der Partie nicht zufrieden sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany