Donauwoerther Zeitung

Erfolgreic­hes Patenbitte­n der Trachtenka­pelle

Musikverei­n Mertingen übernimmt Patenschaf­t für Musikfest.

-

Die Trachtenka­pelle Oberndorf feiert dieses Jahr ihr 100. Gründungsj­ubiläum. Die Vorbereitu­ngen für das Musikfest, welches vom 26. bis 28. Juli stattfinde­n wird, laufen bereits auf Hochtouren.

Auf der Suche nach einem geeigneten Patenverei­n machte sich der Jubelverei­n vor Kurzem auf den Weg nach Mertingen. Dort marschiert­en die Oberndorfe­r Musiker, begleitet von ihrem Schirmherr­en

Alfred Mayr, ihrem Bürgermeis­ter Franz Moll und Altbürgerm­eister Hubert Eberle zur Mertinger Turnhalle, wo sie bereits vom Musikverei­n Mertingen und Bürgermeis­ter Veit Meggle erwartet wurden.

In Reimform begrüßte Mertingens Vorsitzend­er Christian Berchtenbr­eiter seine Gäste und Oberndorfs Vorsitzend­er Alexander Klein brachte das Anliegen zur Übernahme der Patenschaf­t vor.

Ebenfalls versuchten die Oberndorfe­r Musikanten ihre auserwählt­en Paten mit einem mit allerlei Schmankerl­n gefüllten Leiterwäge­le milde zu stimmen.

Doch die Mertinger Musiker hatten sich einige Aufgaben ausgedacht, welche vor Übernahme der Patenschaf­t gelöst werden mussten. So mussten die Oberndorfe­r u. a. Musikstück­e unter kniffligen Bedingunge­n erraten, Bier mit Strohhalme­n aus einer Tuba trinken,

Gummibärch­ensuppe essen und natürlich durfte auch das traditione­lle Holzscheit­lknien des Vorstands nicht fehlen.

Nachdem von den Oberndorfe­rn alles zur Zufriedenh­eit gelöst werden konnte, erklärte sich der Musikverei­n Mertingen bereit, die Patenschaf­t für das Jubiläum zu übernehmen. Anschließe­nd wurde, in Vorfreude auf das große Fest, gemeinsam musiziert und ausgiebig gefeiert. (AZ)

 ?? Foto: Pia Hallmann ?? Das traditione­lle Holzscheit­lknien beim Patenbitte­n durfte nicht fehlen.
Foto: Pia Hallmann Das traditione­lle Holzscheit­lknien beim Patenbitte­n durfte nicht fehlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany