Donauwoerther Zeitung

Wärmenetz kann gebaut werden

Die Genossensc­haft „Energie Wolferstad­t“kann ein großes Projekt angehen. Die Gemeinde ist mit drei Gebäuden mit im Boot.

- Von Wolfgang Widemann

Jetzt steht fest: Das Wärmenetz in Wolferstad­t kann gebaut werden. Bei der Genossensc­haft „Energie Wolferstad­t“haben sich genügend Hauseigent­ümer gemeldet, die verbindlic­h an das Heizsystem angeschlos­sen werden wollen. Auch die Gemeinde gehört dazu.

Die Genossensc­haft hat sich vor einigen Wochen formiert und zum Ziel gesetzt, möglichst viele Gebäude im Ort mit alternativ­er Wärme zu versorgen. Geplant ist ein Blockheizk­raftwerk, das von der Biogasanla­ge im Ortsteil Steinbühl über eine Leitung mit Biogas versorgt wird. Zusätzlich soll in dem Heizwerk in Wolferstad­t eine Hackschnit­zel-Heizung installier­t werden. Für diese würden voraussich­tlich 2000 bis 3000 Kubikmeter Material pro Jahr benötigt.

Um das Wärmenetz bauen zu können, sind den Verantwort­lichen zufolge mindestens 120 Abnehmer nötig. Bei der Gründungsv­ersammlung sagten 75 fest zu. Inzwischen sei die Zahl auf rund 120 gestiegen, teilt Bürgermeis­ter Philipp Schlapak mit, der auch Aufsichtsr­at-Vorsitzend­er

der Genossensc­haft ist. Derzeit liefen Umfragen, um das Projekt voranzutre­iben. Es werde beispielsw­eise geklärt, wie groß der Heizbedarf der einzelnen Anwesen ist.

Die Gemeinde ist mit drei Bauwerken mit im Boot. Eines davon ist die Gemeindeve­rwaltung mit

Dorfladen. Dort sind bislang Nachtspeic­heröfen beziehungs­weise eine Ölheizung vorhanden. Die Genossensc­haft soll zudem den Kindergart­en sowie Jugendheim/Bücherei/Kindergart­en mit Wärme beliefern. Dies hat der Gemeindera­t einstimmig beschlosse­n.

Wenn alles klappt, will die Genossensc­haft im vierten Quartal 2025 die Leitungen verlegt haben und das Heizhaus in Betrieb nehmen. Die Biogas-Zuleitung von Steinbühl nach Wolferstad­t soll in die Trasse des Radwegs verlegt werden, der heuer zwischen den beiden Orten gebaut wird.

 ?? Foto: Wolfgang Widemann ?? Die Gemeindeka­nzlei und der Dorfladen werden an das Wärmenetz in Wolferstad­t angeschlos­sen.
Foto: Wolfgang Widemann Die Gemeindeka­nzlei und der Dorfladen werden an das Wärmenetz in Wolferstad­t angeschlos­sen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany