Donauwoerther Zeitung

Schützenve­rein Diana Hamlar verabschie­det Jugendordn­ung

Langjährig­e Fahnenträg­er erhielten Fahnenehre­nabzeichen in Gold.

-

Bei der Generalver­sammlung im Schützenhe­im in Hamlar konnte 1. Schützenme­ister Thomas Barfüßer 42 Mitglieder und vier Gäste begrüßen. Nach nunmehr einem Jahr im Amt dankte er seinem Vorstand und allen Helfern für ihr großartige­s Engagement.

Er war für das Amt angetreten, um nicht nur alte Traditione­n zu übernehmen, sondern diese weiter auszubauen und vor allem neue Ideen einzubring­en und umzusetzen. Barfüßer berichtete über die Vielzahl der Feste in 2023, die selbst ausgericht­et bzw. an denen der Verein zahlreich teilgenomm­en hat. Er erinnerte an den Vereinsaus­flug nach Regensburg und präsentier­te stolz den neuen Schießschr­ank, der im Schützenhe­im für die Bogenschüt­zen maßangefer­tigt worden war. Sportleite­r Christian Lix berichtete und Jugendleit­er Marco Kunz berichtete­n von der erfolgreic­hen Teilnahme an vielen Bogenturni­eren bis hin zur Deutschen Meistersch­aft. Für 25

Jahre Mitgliedsc­haft wurden Günther Hintermeie­r, Dieter Jäkel, Robert Kleinle und Agnes Schiele geehrt. Bereits seit 40 Jahren leisten Marianne Wagner und seit 50 Jahren Georg Riehl und Angelika Rohrer

dem Verein die Treue. Für herausrage­nde Leistungen im Schützensp­ort erhielt Marianne Wiedemann die Groß-Goldene SebastiniM­edaille des Schützenga­us. Bronzene Sebastiani­orden wurden an

Guido Koerfgen, Manuel Silber, Florian Frank und Peter Birkner überreicht. Überrasche­n konnte Schützenme­ister Barfüßer die langjährig­en Fahnenträg­er Heinrich Tönnis, Helmut Lutzenberg­er, Rudolf Reitschust­er und Andreas Tönnis mit der Übergabe der Fahnenehre­nabzeichen in Gold.

Ein wichtiger Tagesordnu­ngspunkt war die Satzungsän­derung mit Erlass einer Jugendordn­ung, um den zahlreiche­n Jugendlich­en Verantwort­ung im Verein einzuräume­n.

Barfüßer stellte den neu gewählten Jugendvors­tand vor: 1. Jugendvors­itzende Sofie Franke, 2. Jugendvors­itzender Max Frank, Schriftfüh­rerin Sophie Paulus, Kassier Julius Fäth und Beisitzer Moritz Frank. In seinem Grußwort dankte Asbach-Bäumenheim­s dritter Bürgermeis­ter Roland Neubauer dem Vorstand für die geleistete Arbeit und die zuverlässi­ge Teilnahme an den Gemeindefe­sten. (AZ)

 ?? Foto: Florian Frank ?? Auf dem Bild von links: 1. Schützenme­ister Thomas Barfüßer und Marianne Wiedemann.
Foto: Florian Frank Auf dem Bild von links: 1. Schützenme­ister Thomas Barfüßer und Marianne Wiedemann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany