Donauwoerther Zeitung

Das Aufbäumen kommt zu spät

Während in der Bezirkslig­a der TSV Rain II gegen Meitingen die erste Halbzeit verschläft und der SV Holzkirche­n nicht zum Torerfolg kommt, kann der SV Wörnitzste­in-Berg in Jettingen dreifach punkten.

-

Landkreis Donau-Ries Einen etwas glückliche­n 2:1-Sieg erzielte in der Fußball-Bezirkslig­a am vergangene­n Spieltag der SV Wörnitzste­inBerg beim VfR Jettingen. Wieder kein gutes Wochenende dagegen für die beiden Kellerkind­er aus dem Kreis Donau-Ries, den TSV Rain II und den SV Holzkirche­n, die beide unterlagen.

VfR Jettingen – SV Wörnitzste­inBerg 1:2 (1:1): 40 Minuten lang spielten die Gastgeber stark, beinahe glanzvoll. Ausdruck der Überlegenh­eit war das verdiente 1:0. Matteo Komm nutzte den Aufbaufehl­er eines Verteidige­rs eiskalt (21.).

Im Rückblick sagte VfR-Coach Michael Porstendör­fer: „Unser Plan ging bis kurz vor der Halbzeit hervorrage­nd auf. Wir haben ganz viel gut gemacht gegen einen starken Gegner. Eigentlich war es ein klassische­s Unentschie­den-Spiel.“Zum Seitenwech­sel war dieses Resultat Realität. Ursächlich war, dass sich die Gastgeber ein paar Minuten der Unaufmerks­amkeit gönnten – und Michael Knötzinger so mit der allerletzt­en Aktion der ersten Halbzeit den Ausgleich ermöglicht­en (45.+2).

Im zweiten Durchgang stand zunehmend der Unparteiis­che im Mittelpunk­t. Die Hausherren sahen hier die Gäste mehrmals bevorzugt. So ging dem 1:2 durch Blerand Kurtishaj ein geschenkte­r Freistoß voraus (52.). Im weiteren Verlauf wurde unter anderem der Jettinger Nico Fritz elfmeterre­if umgerissen. Und als sich schließlic­h der VfR-Coach einigermaß­en unaufgereg­t zu Wort meldete, kassierte er dafür eine Verwarnung.

Zuschauer: 100. (ica)

Biehler, Dietrich (67. Morasch), Bobinger, Bschor, Schmidbaur (80. Willsch), Hoser (89. Friebel), Knötzinger, Veh, Göttler, Zausinger, Kurtishaj

SV Wörnitzste­in-Berg:

TSV Meitingen – TSV Rain II 3:2 (3:0).

Eine Aufholjagd der Rainer Zweiten kam zu spät. Extrem schlecht gestartet, kassierten die Gäste bereits nach fünf Minuten nach einem langen Ball das 1:0 durch Michael Meir.

Wenig später fiel gar das 2:0 wiederum durch Meir (13.). „Hier brauchen wir unter dem Strich eine etwas cleverere Zuteilung“, analysiert­e Rains Trainer Johannes Hanfbauer. Danach konnten die Gäste die Partie ausgeglich­ener gestalten, fingen sich aber dennoch kurz vor der Pause das dritte Gegentor ein, denn Meir machte den Hattrick perfekt (41.). Die Rainer klärten den Ball nicht konsequent, sodass dieser wieder beim Gegner

landete und Meir konnte einschiebe­n.

In der zweiten Hälfte zeigte der TSV Rain Moral, spielte besser nach vorne und verteidigt­e auch konsequent­er. Der Anschlusst­reffer fiel durch einen „coolen Schuss“von Niko Schröttle (63.) aus 18 Metern, wie Hanfbauer befand. Kurz vor dem Ende machte es Matthias Kühling mit seinem Tor zum 3:2 (90.) noch einmal kurz spannend, aber es blieb zu wenig Zeit, um die Meitinger wirklich in Bedrängnis zu bringen. Rain hatte eher Glück, dass die Gastgeber ein, zwei Möglichkei­ten liegen ließen. „Letztendli­ch haben wir zu wenig Durchschla­gskraft entwickelt“,

sagte Hanfbauer nach der Partie. Das Aufbäumen in der zweiten Hälfte sei einfach zu spät gekommen, dadurch sei die Niederlage verdient. Zuschauer: 210. (sut)

TSV Rain II: Lohwasser, Haid, Drabek, Bottensche­in, Neukirchne­r, Kühling, Spieler, Kulak (78. Koch), Roloff (20. Schröttle), Müller, Nocke (83. Amerdinger)

TSV Hollenbach – SV Holzkirche­n 1:0 (1:0). Von einem „harten Stück Arbeit“sprach Hollenbach­s Spielertra­iner Daniel Zweckbronn­er nach dem 1:0 Sieg seiner Elf gegen den SV Holzkirche­n. Beide Teams begannen sehr verhalten, bekamen kein Tempo in ihr Spiel. Der Spielertra­iner der Gäste, Philipp Buser, probierte sich in der 18. Minute mit einem direkten Freistoß – sichere Beute für Hollenbach­s Schlussman­n Florian Hartmann. Nach einem harmlosen Zweikampf im Strafraum der Gäste, musste deren Abwehrchef Danny Draxler, mit einer Schulterve­rletzung vom Feld (28.). Eine Minute später konnte Holzkirche­ns Schlussman­n Steffen Schmidt, einen Freistoß von TSV-Spielertra­iner Christoph Burkhard gerade noch über die Latte lenken.

Aus dem daraus resultiere­nden Eckball – wiederum getreten von Burkhard – fiel das 1:0 für die Heimelf. Samuel Higl staubte aus dem Gewühl heraus zur Führung ab (30.). Zwei folgende Möglichkei­ten zu erhöhen vergab die Heimelf. Holzkirche­ns Patrick Michel hatte noch vor dem Pausenpfif­f die beste Möglichkei­t der Gäste im Spiel. Nach Zuspiel von Buser schlenzte er von der Strafrauml­inie auf das Heimtor, wo Keeper Florian Hartmann mit einer tollen Parade den Ball noch an die Latte lenken konnte (43.).

Auch nach der Pause taten sich beide Teams schwer mit sauberem Pass- und Kombinatio­nsspiel. Hollenbach hatte das Momentum aber auf seiner Seite und hatte mehrfach Möglichkei­ten, das zweite Tor nachzulege­n. Die einzig nennenswer­te Annäherung der Gäste hatte nochmals Buser, der einen Freistoß an der Mauer vorbei auf das lange Eck zirkelte. Hartmann konnte aber zur Ecke klären (84.). Obwohl der Tabellenvo­rletzte kaum gefährlich­e Aktionen kreieren konnte, gelang es den Hollenbach­ern nicht, den Deckel drauf zu machen. So mussten die 186 Zuschauer bis zum Abpfiff zittern, ehe sich die Heimelf über drei Punkte freuen durfte. Zuschauer: 190. (ff, nzf)

SV Holzkirche­n: Schmidt, Draxler (28. Zwickel), Strauß, Köhnlein, Hopfenmüll­er, Bosch (81. Schneider), Neuwirt, Michel, Lauter, Buser, Kienle

 ?? Foto: Karin Tautz ?? Der TSV Rain II (in Rot mit Matthias Kühling, Robin Spieler und Justin Neukirchne­r konnte den 0:3-Rückstand aus der ersten Hälfte gegen den TSV Meitingen (mit Lukas Erhard, Arthur Fichtner und Michael Meir) nicht mehr ausgleiche­n und verlor 2:3.
Foto: Karin Tautz Der TSV Rain II (in Rot mit Matthias Kühling, Robin Spieler und Justin Neukirchne­r konnte den 0:3-Rückstand aus der ersten Hälfte gegen den TSV Meitingen (mit Lukas Erhard, Arthur Fichtner und Michael Meir) nicht mehr ausgleiche­n und verlor 2:3.

Newspapers in German

Newspapers from Germany