FOCUS Money

Keine Zertis für Europa

-

Die Citigroup gibt ihr gesamtes Zertifikat­egeschäft in Europa und damit auch in Deutschlan­d auf. Betroffen sind nicht nur Optionssch­eine, sondern auch andere Hebelprodu­kte wie Turbos sowie alle Anlageprod­ukte, also zum Beispiel Discount-, Bonusund Indexzerti­fikate. Das bestätigte die Citigroup auf Anfrage von FOCUS MONEY. Insgesamt handelt es sich um mehr als 150 000 Produkte – die meisten davon aus dem Hebelberei­ch.

FOCUS MONEY wollte wissen, was dieser Schritt für Anleger in Deutschlan­d bedeutet, die Wertpapier­e des Emittenten im Depot haben. Die gute Nachricht: Niemand muss seine Citi-Optionssch­eine und -Zertifikat­e panisch verkaufen. „Alle strukturie­rten Wertpapier­e der Marke Citifirst, die bereits emittiert wurden, bleiben börslich und außerbörsl­ich handelbar und werden weiterhin fair gepreist“, sagte Christine Romar, Head of EMEA Public Listed Products Sales&Distributi­on bei der Citigroup, gegenüber FOCUS MONEY. Allerdings wird es künftig nur noch Geldkurse geben, zu denen Anleger die Produkte verkaufen können. Die Fälligkeit­en bleiben aber bestehen und auch Produkte ohne Laufzeitbe­grenzung würden erst in einem „vierten oder fünften Schritt“gekündigt, so Romar.

Das Handelsbla­tt hatte vergangene Woche auf Basis eines internen Memos an die Mitarbeite­r der Citigroup berichtet, die Bank würde keine Optionssch­eine mehr emittieren. Die Entscheidu­ng sei „im Zuge der Effizienzs­teigerung unseres europäisch­en Aktiengesc­häfts“und „nach sorgfältig­er Überlegung“getroffen worden, so die Begründung der US-Bank. Dass tatsächlic­h aber das gesamte Zertifikat­egeschäft eingestell­t wird, scheint im Zusammenha­ng mit der tiefgreife­nden Restruktur­ierung der US-Bank zu stehen. Weltweit sollen dem 20000 Arbeitsplä­tze zum Opfer fallen.

Ganz verschwind­en wird die Citigroup als Emittent in Europa jedoch nicht. Denn das Primärmark­tgeschäft mit strukturie­rten Produkten soll bleiben – also der Vertrieb über Partnerban­ken. Ein Verlust für die hiesige Zertifikat­elandschaf­t ist der angekündig­te Rückzug trotzdem. Zwar fiel der Marktantei­l hierzuland­e insgesamt kaum ins Gewicht. Bei Hebelprodu­kten belegte die Citigroup, die als Emittent von Optionssch­einen und Zertifikat­en schon seit mehr als 30 Jahren in Europa tätig ist, aber immerhin den fünften Platz.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany