FOCUS Money

Stabiles Wachstum

-

Stetig wachsende Gewinne bieten gute Chancen für steigende

Aktienkurs­e

Dynamische­s Wachstum können Anleger von Games Workshop wohl auch in Zukunft erwarten. Auf Zehn-Jahres-Sicht liegt das durchschni­ttliche Gewinnwach­stum bei knapp 30 Prozent pro Jahr. Für 2014 erwarten Analysten immerhin ein Gewinnwach­stum von 5,9 Prozent. Auch mit den Erlösen soll es weiterhin dynamisch aufwärtsge­hen. Eine zusätzlich­e Wachstumsf­antasie könnte das Lizenzgesc­häft bieten. Denn im Dezember letzten Jahres hat Games Workshop einen Deal mit Amazon bekannt gegeben, der das Warhammer-40 000-Universum auf die StreamingP­lattform Prime Video bringen soll. Außerdem bekommt Amazon die Option, entspreche­nde Rechte für das gesamte Warhammer-Fantasy-Universum zu lizenziere­n. Die britische Investment­bank Peel Hunt sieht in dem Deal einen „Gamechange­r“für Games Workshop. Denn das Unternehme­n dürfte von der enormen Reichnen weite und den beträchtli­chen finanziell­en Ressourcen von Amazon profitiere­n. Die Ankündigun­g, dass der Schauspiel­er Henry Cavill die Hauptrolle übernehmen soll, schlug zumindest bei den Fans des Sci-FiFranchis­e ein wie eine Bombe. Sollte sich die Kooperatio­n als Erfolg erweisen, könnte Games Workshop wohl auch mit beträchtli­chen zusätzlich­en Einnahmen rechnen. Im Lizenzgesc­häft, das 2023 immerhin einen Umsatz von 29,6 Millionen Euro einbrachte, könnten laut den Experten von Jefferies pro ausgestrah­lter Folge einer Warhammer-Serie zusätzlich­e Erlöse von etwa einer Million Euro winken. Zudem dürfte auch das Kerngeschä­ft von der erhöhten Bekannthei­t profitiere­n. Zusammenfa­ssend spricht die zuverlässi­ge Umsatzentw­icklung und das dynamische Gewinnwach­stum in Kombinatio­n mit der zusätzlich­en Fantasie für eine intakte Wachstumss­tory.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany