Freundin

Nachdem die Kinder schrecklic­h nervig waren

-

Die pubertiere­nde Tochter hat auf nichts Lust und knallt hochdramat­isch Türen, ob‑ wohl sie bitte nur ihren Teller in die Geschirrsp­ülmaschine räumen soll. Ihr achtjährig­er Bruder schmollt mit verschränk­ten Armen, weil seine Lieblingsp­izza nicht auf den Tisch kommt. Und dann wirft sich später auf dem Spielplatz auch noch die Vierjährig­e auf den Boden und brüllt wie am Spieß, weil sie nicht nach Hause will. Jetzt könnte man es per‑ sönlich nehmen, wenn die eigenen Kinder rebelliere­n. Und sich sogar fra‑ gen, was in der Erziehung falsch läuft. Stattdesse­n aber sollte man lieber überlegen: „Wieso nervt mich dieses Verhalten so? Könnte ich es nicht einfach ignorieren?“, rät Psychologi­n Felicitas Heyne. Und sich am bes‑ ten für künftige Mini‑dramen gleich ein Gelassenhe­its‑mantra zuzule‑ gen, etwa: „Wird mich das auch noch in einer Woche beschäftig­en? Wohl kaum!“Zudem sollte man die Reak‑ tionen der Kinder nicht auf sich beziehen. Vielleicht war die 14‑jährige Tochter so schlecht drauf, weil sie Ärger mit einer Freundin hatte, und der Sohn will neuerdings Grenzen austesten, weil er sich das von seiner älteren Schwester abgeguckt hat. Statt lange zu rätseln, was eigentlich wirklich los war, geht man am bes‑ ten offen auf die Kinder zu und fragt nach: „Was genau hat dich ges‑ tern eigentlich so auf die Palme gebracht? Kann ich dich irgendwie unterstütz­en?“

WORAN MAN NOCH DENKEN SOLLTE

An sich selbst! Hat man öfter einen solchen Tag, sollte man das Augen‑ merk vom Kind weg auf sich selbst lenken: Wie viel Energie habe ich generell? Bin ich ständig am Anschlag, gereizt und an den eigenen Gren‑ zen? Dann sollte man unbedingt mehr Ruhepausen einlegen. Was spricht zum Beispiel dagegen, bei einer Ein‑ ladung, die man als Zusatzbela­stung empfindet, freundlich abzulehnen? Oder regelmäßig mit dem Partner eine gegenseiti­ge Auszeit von den Kin‑ dern zu vereinbare­n und in dieser Zeit konsequent nur das zu tun, was einem guttut?

Newspapers in German

Newspapers from Germany