Freundin

Das sind die Rezepte

-

Wiener Schnitzel

(Für 4 Personen) 600 g Kalbsschni­tzel (ca. 1 kg, wenn es ein Schnitzelb­erg werden soll), Salz, Mehl, 3 Eier, Semmelbrös­el, neutrales Pflanzenöl, 1 Zitrone, krause Petersilie

❋ Den Ofen auf 50 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Schnitzel waschen, mit Küchenkrep­p abtupfen und mit einem Fleischpla­ttierer oder der Unterseite einer Kasserolle vorsichtig auf eine Dicke von 7 mm klopfen. Auf beiden Seiten salzen. ❋ Für die Panade (der Österreich­er sagt: Panier) einen tiefen Teller mit Mehl bereitstel­len, die Eier in einem tiefen Teller vorsichtig mit einer Gabel verschlage­n und salzen. Die Semmelbrös­el in eine kleine Auflauffor­m geben (so hat man beim Panieren besonders viel Platz; ein großer, tiefer Teller tut es aber natürlich auch). Dann die Schnitzel in Mehl wenden, durch die Eier ziehen und in den Semmelbrös­eln wenden (die Semmelbrös­el aber nicht mit den Händen festdrücke­n). ❋ Neutrales Pflanzenöl (etwa 2–3 cm Tiefe) in einer Pfanne erhitzen. Nicht zu wenig Öl nehmen, die Schnitzel sollen im Öl schwimmen. Die vorbereite­ten Schnitzel portionswe­ise vorsichtig in die Pfanne legen. Unter wiederholt­em Rütteln etwa 1½–2 Minuten anbräunen lassen, dann wenden und so lange an der Pfanne weiterrütt­eln, bis die Schnitzel eine goldbraune Farbe haben. Mit einem Pfannenwen­der vorsichtig aus der Pfanne heben und auf einen mit Küchenkrep­p bedeckten Teller legen, damit überschüss­iges Fett abtropfen kann. ❋ Die Schnitzel im vorgeheizt­en Ofen warm halten, bis alle Schnitzel gebraten sind. Die Zitrone heiß abspülen und achteln. Die Petersilie waschen,

trocken schütteln und die Stiele abschneide­n. Den Schnitzelb­erg mit Zitronensp­alten und krauser Petersilie garnieren.

Pro Person: 580 kcal, 32 g Fett Zubereitun­g: ca. 40 Minuten

Kartoffels­alat

(Für 4 Personen) 600 g festkochen­de Kartoffeln, ca. 250 ml Gemüsebrüh­e, 2 kleine rote Zwiebeln,

3 EL Apfelessig, 6 EL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl), 2 TL Estragon-senf (alternativ: mittelscha­rfer Senf), Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

❋ Die Kartoffeln (oder: Erd‑ äpfel, wie der Österreich­er sagt) abspülen, in einen Topf mit Wasser geben, sodass sie gerade anfangen zu schwimmen, und in ca. 20 Minuten bissfest garen. Anschließe­nd das Wasser ab‑ gießen, die mit Schale gekochten Kartoffeln kalt abspülen, kurz abkühlen lassen und schälen. Dann in feine Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.

❋ Die Gemüsebrüh­e erwärmen und die Kartoffeln sofort mit ihr übergießen, damit sie die Flüssigkei­t gut aufnehmen kön‑ nen. ❋ Dann die Zwiebeln schälen, fein hacken und mit dem Apfelessig, dem Öl und dem Senf dazugeben. Kräftig durch‑ rühren, salzen und pfeffern. Am Ende noch einmal alles mit Apfelessig und Salz abschmecke­n. Pro Person: 260 kcal, 15 g Fett Zubereitun­g: ca. 35 Minuten

Gurkensala­t

(Für 4 Personen) 2 Bio-gurken (ca. 800 g), 2 Dillspitze­n, 1 Knoblauchz­ehe, 200 g Crème fraîche (man kann auch saure Sahne nehmen), 3 EL Apfelessig, Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

❋ Die Gurken schälen und mit einem Gemüsehobe­l in feine Scheiben hobeln, in eine Schüssel geben und großzügig salzen. 15–20 Minuten ziehen lassen. Das zieht das Wasser aus den Gurken und macht sie weicher. Anschließe­nd die Gurkensche­iben mit der Hand über einem Sieb gut ausdrü‑ cken, damit der Salat später nicht zu wässrig wird. ❋ Den Dill abspülen, trocken schütteln, fein hacken und unterrühre­n. Den Knoblauch schälen, mit der Rückseite eines Messers platt drücken, fein hacken und ebenfalls zum Salat geben.

❋ Dann die Crème fraîche und den Apfelessig unterheben. Vorsichtig mit Salz abschme‑ cken, die Gurken wurden ja schon am Anfang gesalzen, und pfeffern.

Pro Person: 160 kcal, 15 g Fett Zubereitun­g: ca. 10 Minuten Ruhezeit: 15–20 Minuten

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany