Freundin

10 Trends, die wir im Herbst lieben

Zum Beispiel: Pastellgel­b auf den Nägeln, ultraleich­te Foundation­s oder Düfte mit Beerennote

- Text: Kristin Suhr und Johanna Preisinger

1„Lip LIPGLOSS GIBT JETZT EXTRA-VOLUMEN

Durch sein ultraglänz­endes Finish lässt Gloss die Lippen schon per se optisch voller wirken. Nun gibt es Produkte, die auch noch Pflegestof­fe wie Vitamin E und Kokosnussö­l enthalten. Die geben den Lippen Feuchtigke­it, regen die Durchblutu­ng an (z.b. mit Menthol) und sorgen so (vorübergeh­end) für vollere Lippen. Plumping Lipgloss“in „Sparkling Rose“mit Vitamin E und Kokosöl von e.l.f., um 7 Euro

2 PASTELLGEL­B STRAHLT VON DEN NÄGELN

Dezent genug, um es im Alltag zu tragen – aber auch ein stylisher Hingucker: Softes Pastellgel­b entwickelt sich gerade zur absoluten Trend‑ farbe für die Nägel. Besonders hübsch wirkt der zarte Ton zu leicht gebräunter Haut. Wichtig ist, das Gelb immer in zwei Farbschich­ten auf‑ zupinseln, damit es schön deckt.

3 BRAUENSTIF­TE ZEIGEN SICH IN DREIZACK-OPTIK

Mit diesen zwei superfeine­n Applikator­en lassen sich Augenbraue­n im Handumdreh­en so auffüllen, dass sie perfekt geformt und ganz natürlich aussehen. Einfach am Brauenanfa­ng ansetzen und mit kurzen Strichen vorarbeite­n. Weiterer Pluspunkt: Hält wegen der hohen Pigmentier­ung bis zu 24 Stunden. 1 „Brow Artist Micro Tattoo Augenbraue­nstift“von L’oréal, um 10 Euro. 2 „Tattoo Brow“von Maybelline, um 8 Euro

4 STRÄHNEN TRETEN SUPERLÄSSI­G AUF

Sichtbar und plakativ statt hauchfein und unauffälli­g – so werden jetzt wieder Highlights, also hellere Strähnchen, in die etwas dunklere Grund‑ farbe gefärbt. Das war in den 90er‑jahren schon mal Trend. Neu daran ist, dass die Farbe jetzt frei Hand ohne Hilfe von Folien aufgetrage­n wird und dadurch nicht akkurat, sondern lässiger und moderner wirkt.

5 MANUKA MACHT UNS SCHÖN

Dieser spezielle Honig aus Neuseeland enthält den antibakter­iellen Stoff Methylglyo­xal in besonders hoher Konzentrat­ion. Er wirkt Entzün‑ dungen entgegen, beruhigt die Haut und stärkt das Haar. Manuka‑ Extrakte sind deshalb in immer mehr Produkten zu finden. 1 „Repair & Balance“-shampoo von Guhl, um 5 Euro. 2 „Age Perfect Tagespfleg­e Extra Reichhalti­g“von L’oréal, um 13 Euro. 3 „Brightenin­g Facial Oil“von Manuka Doctor, über lookfantas­tic.com, um 24 Euro. 4 „Skintoner“von LVLY by Paola Maria, über dm, um 3 Euro

6 DÜFTE BETÖREN MIT WÜRZIGEN BEEREN

Pflaume, Johannisbe­ere, Heidelbeer­e – in den neuen Parfums stecken spritzige Aromen roter Früchte, die wir sofort mit warmen Spätsommer­tagen verbinden. Allerdings werden die jetzt mit herberen Noten, etwa Sandelholz oder Patschuli, kombiniert. Dadurch bekommen die Düfte einen würzig-warmen Akzent, der sie zu perfekten Begleitern für den Herbst macht.

7 MASSAGE-TOOLS BELEBEN DEN TEINT

Sieht man jetzt immer häufiger auf Instagram: Beauty-blogger und Stars wie Schauspiel­erin Jessica Alba oder Jenna Dewan, die mit einem Massagesta­b oder -roller über ihr Gesicht fahren. Was das bringen soll? Straffere Konturen, rosige Haut und weniger Falten. Denn die Massage – immer von der Gesichtsmi­tte nach außen – unterstütz­t den Abtranspor­t gestauter Flüssigkei­ten und regt die Durchblutu­ng an. Oft enthalten die Massage-tools Heilsteine wie Rosenquarz oder schwarzen Turmalin, die belebend wirken sollen.

8 ROUGE & CO. PRÄSENTIER­EN SICH IM MARMOR-LOOK

Allein optisch macht das marmoriert­e Muster richtig was her. Die verschiede­nfarbigen Pigmente haben aber noch einen weiteren Effekt: Beim Auftragen vermischen sie sich und lassen so die Farbe auf der Haut lebendiger, mehrdimens­ionaler und natürliche­r erscheinen. 1 „Blushment Rouge“in „The Future Is Female“von L.O.V, um 10 Euro. 2 „Sunset Dreamers Marble Highlighte­r“in „Golden Summer Days“um 3 Euro. 3 „Marble Lipstick“in „Rise Into the Sunset“, um 2 Euro. Beides von Essence

9 FOUNDATION­S SIND ULTRALEICH­T

Die sogenannte­n „Blur“-makeups zeichnen sich durch eine extrem flüssige Textur aus, mit der man die Intensität der Foundation nach Belieben variieren kann: von natürliche­m Glow bis zur perfekten Deckkraft. Feine Silikonpar­tikel kaschieren zusätzlich kleine Unebenmäßi­gkeiten.

10 HAARSEIFEN MACHEN SHAMPOOS KONKURRENZ

Und das mit gutem Grund! Denn sie sind praktisch (kein Auslaufen in Koffer & Co.), kommen ohne Plastikver­packung aus und sind besonders ergiebig: 100 g halten so lange wie 500 ml Shampoo. Wie man sie verwendet? Nass machen, in der Hand aufschäume­n, ins Haar massieren, gründlich ausspülen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? 2
2
 ??  ?? 1
1
 ??  ?? STREETSTYL­E AUS MAILAND
STREETSTYL­E AUS MAILAND
 ??  ??
 ??  ?? 1
1
 ??  ?? 2
2
 ??  ?? 3
3
 ??  ?? 4
4
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? BEAUTY-BLOGGERIN SWANTJE BERNSMANN (THE ORIGINAL COPY)
BEAUTY-BLOGGERIN SWANTJE BERNSMANN (THE ORIGINAL COPY)
 ??  ?? „Rose Queen“von Rosental Organics, um 25 Euro
„Rose Queen“von Rosental Organics, um 25 Euro
 ??  ?? „Waterproof T-shape Electric Anti-aging Pulse Massager“von Hydraulic Beauty, über amazon.de, um 10 Euro
„Waterproof T-shape Electric Anti-aging Pulse Massager“von Hydraulic Beauty, über amazon.de, um 10 Euro
 ??  ?? „Uplift Massage Beauty Roller“von Nurse Jamie, um 60 Euro
„Uplift Massage Beauty Roller“von Nurse Jamie, um 60 Euro
 ??  ?? 1 „Face & Body Foundation“von Dior Backstage, um 39 Euro. 2 „Hello Happy Soft Blur Founda‑ tion“von Benefit, um 30 Euro. 3 „3 in 1 Foundation“von 3ina, über zalando.de, um 20 Euro
1 „Face & Body Foundation“von Dior Backstage, um 39 Euro. 2 „Hello Happy Soft Blur Founda‑ tion“von Benefit, um 30 Euro. 3 „3 in 1 Foundation“von 3ina, über zalando.de, um 20 Euro
 ??  ?? 1 „Festes Shampoo wilde Kräuter“von Lamazuna, um 10 Euro. 2 „Charcoal Detox Seife“von Mádara, um 9 Euro. 3 „Jason and the Argan Oil“von Lush, um 9 Euro. 4 „Festes Shampoo Trockenes Haar“von Foamie, um 5 Euro
1 „Festes Shampoo wilde Kräuter“von Lamazuna, um 10 Euro. 2 „Charcoal Detox Seife“von Mádara, um 9 Euro. 3 „Jason and the Argan Oil“von Lush, um 9 Euro. 4 „Festes Shampoo Trockenes Haar“von Foamie, um 5 Euro
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany