Freundin

ZIMTSTERNE

-

»Ich liiiiebe Zimt! Für mich ist dieses Gewürz der Geschmack von Weihnachte­n. Ich backe übrigens am liebsten alleine, mit einer Weihnachts­playlist, dann tänzel ich durch die Küche.«

ANNA HOFBAUER (32) DIE SCHAUSPIEL­ERIN („LUDWIG2“) DEKORIERT JEDES JAHR EINE KRIPPE, DIE IHR OPA GESCHNITZT HAT

ZUTATEN FÜR CA. 50 STÜCK:

4 Eiweiß 350 g ger. Mandeln (mit Schale) 350 g Puderzucke­r, 2 TL Zimt 1 TL abger. Zitronensc­hale 2 EL Mandel- oder Kaffeelikö­r etwas Mehl nach Belieben etwas Goldflitte­r (z. B. über dukatshop.de)

ZUBEREITUN­GSZEIT:

45 Minuten Kühlen: 30 Minuten

PRO STÜCK:

73 kcal, 7 g KH, 2 g E, 4 g F

◆ 3 Eiweiß in einem hohen Gefäß steif schlagen. Mandeln in eine große Schüssel geben, 250 g Puderzucke­r und Zimt darübersie­ben, mit Zitronensc­hale untermisch­en. Nach und nach den Eischnee unterheben, Likör untermisch­en. Den Teig in Frischhalt­efolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

◆ Inzwischen das letzte Eiweiß steif schlagen, den restlichen Puderzucke­r (100 g) darübersie­ben, glatt rühren.

◆ Ofen auf 150 Grad vorheizen. Arbeitsflä­che mit ein wenig Mehl bestäuben, Teig darauf ca. 1 cm dick ausrollen, daraus Sterne (gerne in verschiede­nen Größen, Ø 4–6 cm) ausstechen. Sterne auf mit Backpapier belegte Bleche legen und mit Glasur bestreiche­n. Auf der untersten Schiene im Ofen für 10–15 Minuten backen.

◆ Auskühlen lassen und mit einem Pinsel vorsichtig evtl. etwas Goldflitte­r auftragen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany