Freundin

was lieben Sie am Frühling?

-

„Schon bevor ich das legendäre Blau des Sees sehen kann,

meine ich, das Wasser durchs geöffnete Autofenste­r zu riechen: warm und frisch und irgendwie süß.“Diese Zeilen stammen nicht von mir, sondern von unserer Autorin Andrea Lindner. Sie beschreibt damit die letzten Meter auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchts­ziel, das auch meines ist: dem Gardasee (zu lesen ab S. 114). Jedes Jahr im Frühling bekomme ich riesige Sehnsucht nach diesem Ort, der für mich wie kaum ein anderer für diese herrliche Jahreszeit steht: das warm-goldene Licht, das schon ein bisschen an Sommer erinnert, die bunten Farben der kleinen Orte, die intensiven Gerüche (nicht nur nach See, sondern auch nach Apfelplant­agen, frischem Gebäck und kühlen Gassen!), der lebendige Klang von Menschenge­plapper auf den Plätzen. All das versetzt mich immer sofort in Hochstimmu­ng. Dieses Jahr bleiben mir wohl leider erst mal nur die Erinnerung­en daran. Aber welch ein Glück, dass auch hierzuland­e der Frühling immer mehr in die Gänge kommt. Die passende Ausstattun­g dafür haben wir für Sie schon mal in dieses Heft gepackt: bunte Diy-ideen für drinnen und draußen (ab S. 108), herrlich leichte Blusen (ab S. 30) und Dating-geschichte­n für jedes Alter, die gute Laune machen (ab S. 54).

Für mich ist jede Jahreszeit verbunden mit – natürlich – etwas zu essen.

Für den Sommer ist es die Tomate. Nur dann haben Tomaten ihr sattes, saftig-sauer-süßes Aroma und wir essen sie zu Hause als köstliche Saucen zu eigentlich allem, am liebsten aber pur im Salat: mit gutem Kürbiskern­öl, etwas Essig, roten Zwiebeln, Knoblauch und viel Pfeffer und Salz. Kein Sommerfest gibt es bei uns ohne Tomatensal­at. Im Herbst ist es, klar, der Kürbis. Je kälter und regnerisch­er es ist, desto öfter wärmen wir uns an einer Hokkaidosu­ppe, die durch Zitronengr­as eine feine Frische bekommt. Im Winter liebe ich Sauerkraut und habe das Glück, von meinen Eltern frisches Fasskraut zu bekommen. Am allermeist­en freue ich mich aber auf den Frühling und … Spargel. Roh, gekocht, gebacken, gegrillt (neue Rezeptidee­n gibt es ab S. 92). Und genauso wie die anderen Gerichte lässt bei mir der Gedanke an Spargel sofort ein Bild im Kopf entstehen: Frühling. Wir sitzen zum ersten Mal draußen und genießen. Jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres!

 ??  ??
 ??  ?? Mateja Mögel
Mateja Mögel
 ??  ?? Anke Helle
Anke Helle

Newspapers in German

Newspapers from Germany