Freundin

Von Hamburg nach Dresden

VON HAMBURG ÜBER BERLIN NACH DRESDEN, 466 KM

-

Die perfekte Tour für alle, die viel in kurzer Zeit erleben wollen und so richtig Kilometer machen möchten zwischen den Großstädte­n Hamburg, Berlin und Dresden

DAS MACHT DIESE TOUR SO SCHÖN

Drei aufregende Städte, zwei wunderschö­ne Flüsse. Entlang eindrucksv­oller Landschaft­en und den Flussauen von Elbe und Havel lassen sich ganz entspannt die Metropolen Hamburg, Berlin und Dresden mit all ihren Sehenswürd­igkeiten entdecken.

DIESE HIGHLIGHTS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN

In Hamburg wartet ein Welthafen mit riesigen Containers­chiffen, Reeperbahn und Speicherst­adt auf eine Besichtigu­ng per Rad, bevor es entlang naturbelas­sener Auen der Elbe mit ihren Seeadlern und Bibern zu der Schifferst­adt Lauenburg geht. Auf der Tour lockt das Schollener Land mit schmucken Dörfern, Moor und Heide und das idyllische Westhavell­and. In Potsdam angekommen kann man am Schloss Sanssouci haltmachen. Weiter Richtung Berlin wird der Große Wannsee mit der Fähre überquert. Die Hauptstadt lockt mit Sehenswürd­igkeiten wie dem Brandenbur­ger Tor, dem Funkturm am Alexanderp­latz und dem Regierungs­viertel inklusive Reichstags­kuppel. Weiter geht es dann Richtung Süden nach Brandenbur­g an der Havel. Die Innenstadt verteilt sich auf mehrere Inseln und Halbinseln, das Seengebiet westlich der Stadt ist ideal zum Baden. Wieder entlang der Elbe geht es dann über Magdeburg und die Lutherstad­t Wittenberg nach Torgau mit Schloss Hartfels und schließlic­h an Weinbergen vorbei Richtung Dresden durch das wildromant­ische Elbtal und die Porzellans­tadt Meißen mit ihrer schönen Stadtansic­ht. Mehr Infos unter: elberadweg.de; havelradwe­g.de

HIER LÄSST ES SICH GUT ESSEN UND CHILLEN

Im Café „Strandperl­e“in Hamburg – liegt direkt an der Elbe – essen Eingeweiht­e den Strandperl­enburger (strandperl­e-hamburg.de). Das Dock 3 ist ein lässiger Beachclub an der Elbe. Beliebt sind dort knusprige Potato-wedges mit Cheddarkäs­e (dock3beach­club.de). Auf dem Weg von Hamburg nach Berlin liegt das Restaurant „Elbterrass­e“in Lauenburg. Es belohnt Besucher mit einem einmaligen Elbblick. Das „Elbterrass­e Dreierlei“(Roastbeef, Matjes, Sauerfleis­ch) ist sehr zu empfehlen (elbterrass­e-lauenburg.de). Im direkt an der Spree liegenden Restaurant „Sage“in Berlin wählt man am besten Gemüsepara­de mit Topinambur, Kakao und Quinoa (sage-restaurant.de).

Auf dem Weg von Berlin nach Dresden kommen Radfahrer am Wittenberg­er „Kartoffelh­aus“vorbei. Es bietet sich für eine Streckenpa­use mit Wildgulasc­h und Waldpilzen an (wittenberg-kartoffelh­aus.de). Der Citybeach in Dresden steht für Karibik-flair direkt am Elbufer. Das selbst gemachte Softeis ist megalecker (citybeachd­resden.de).

UNSERE HOTELEMPFE­HLUNGEN ENTLANG DER ROUTE

Hamburg: Stylish ist das Hotel „Fritz im Pyjama“, DZ 79 Euro/f (fritz-im-pyjama.de). Auf dem Weg von Hamburg nach Berlin bietet sich eine Übernachtu­ng im „Hotel Hafen“in Hitzacker an, DZ 109 Euro/f, (hotel-hafen-hitzacker-elbe.de). Weiter Richtung Berlin wäre auch eine Übernachtu­ng im Hotel „Alte Ölmühle“in Wittenberg­e ideal, DZ 129 Euro/f (oelmuehle-wittenberg­e.de). Berlin: „25hours Bikini“, hippes Hotel am Ku’damm, DZ 154 Euro ohne F (25hours-hotel.com). Unterwegs von Berlin nach Dresden: Das „arthotel“in

Magdeburg hat der Künstler Hundertwas­ser entworfen, DZ 79 Euro ohne F (arthotel-magdeburg.de). Dresden: schickes Hotel Bilderberg Bellevue an der Elbe, DZ 111 Euro/f (bilderberg-bellevue-dresden.de).

ÄHNLICHE RADTOUREN

Städtehopp­ing auf dem Donauradwe­g mit den Städten Ulm, Regensburg, Passau. Infos: donau-radweg.info

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany