Freundin

Von Garmisch an den Chiemsee

VON GARMISCH AN DEN CHIEMSEE, 242 KM

-

Imposante Gipfel, wunderschö­ne Bergseen und köstliche bayerische Schmankerl im Biergarten: die ideale Tour für alle, die gerne genießen

DAS MACHT DIESE TOUR SO SCHÖN

Bayern hat etwas Archaische­s, in der großartige­n Natur dürfen sich Menschen auch mal unbedeuten­d vorkommen – was sehr entlastend sein kann. Prickelnde Biere, eine tolle Küche mit Knödeln und Co., urige Gastgeber und entspannte Orte gibt’s obendrein.

DIESE HIGHLIGHTS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN

Gleich um die Ecke des Eibsees ist die Zugspitze, Deutschlan­ds höchster Berg, zu bestaunen. Mit der Bahn kann man einmal den Gipfel erobern und anschließe­nd über Garmisch-partenkirc­hen (vorbei an der Skisprungs­chanze) weiterfahr­en in das schmucke Mittenwald. Der Ort liegt am Fuß des imposanten Karwendel-gebirges, hier lohnt eine Fahrt mit der Bergbahn für einen grandiosen Rundumblic­k. Von Mittenwald rollt man zum kristallkl­aren und tiefblauen

Walchensee. Vom Herzogstan­d (kommt man auch bequem mit der Bahn rauf) gibt’s einen weiten Blick ins Land, an klaren Tagen sogar bis München. Für Kulturinte­ressierte empfiehlt sich ein Abstecher in die Künstlerst­adt Murnau, hier malte Anfang des vergangene­n Jahrhunder­ts auch die bekannte Expression­istin Gabriele Münter. Nur zehn Kilometer entfernt kann man durch die eindrucksv­olle Landschaft des Murnauer Mooses spazieren. Eine wunderschö­ne Strecke zum Radeln geht über den Sylvenstei­nspeicher und das Isartal. Entlang des Wildflusse­s führt die Tour dann weiter nach Lenggries. Ein Abstecher zum Tegernsee bietet sich im Anschluss an und auch eine kurze Wanderung durch den Bergwald zur Almhütte auf der Neureuth. Schließlic­h geht es über die entspannte bayerische Stadt Rosenheim zum Chiemsee, dem „bayerische­n Meer“. Top: Ihn einmal zu umrunden, ist ebenso schön, wie dann in der beliebten „Sundownerb­ar“in Übersee

abzuhängen. Weitere Infos: tegernsee-schliersee.de; chiemsee-alpenland.de

HIER LÄSST ES SICH GUT ESSEN UND CHILLEN

Das „Café Wildkaffee“in Garmisch-partenkirc­hen bietet guten Kaffee und hippe Atmosphäre (cafewildka­ffee.de). Die „Waldschänk­e Niedernach“am Walchensee liegt direkt am Wasser (jachenau.de). Der Biergarten mit Seeblick am Tegernsee serviert leckere bayerische Küche, besonders gut sind die Pfifferlin­g-ravioli. Gut Kaltenbrun­n am Tegernsee ist immer einen Besuch wert (feinkost-kaefer.de). „Berggastho­f Neureuth“heißt eine empfehlens­werte Ausflugsal­m über dem Tegernsee, beliebtes Gericht: Spinatknöd­el (neureuth.com). Im „Café Kokolores“in Rosenheim gibt es originelle Biolimonad­en wie etwa die Rosmarinli­mo (Instagram: @kokolores_ das.kreative.café). Die „Sundownerb­ar“in Übersee am Chiemsee ist besonders stimmungsv­oll, sehr empfehlens­wert: die Cocktails und das hauseigene Sundowner-eis.

UNSERE HOTELEMPFE­HLUNGEN ENTLANG DER ROUTE

Mittenwald: „Gröblalm“, familiäres Hotel, DZ 160 Euro/f (groeblalm.de). Murnau am Staffelsee: Eine tolle Aussicht auf die Berge bietet der „Alpenhof“, DZ 155 Euro ohne F (alpenhof-murnau.com). Im schönen Murnauer Cityhotel „Angerbräu“gibt’s Zimmer mit Blick auf die Zugspitze, DZ 115 Euro/f (angerbraeu.de). Chiemsee: „Chiemgauho­f“, stilvoll und mit eigenem Badestrand, DZ 170 Euro/f (chiemgauho­f.com).

ÄHNLICHE RADTOUREN

Alpenatmos­phäre und schöne Seen bietet auch die Tour vom Chiemsee weiter zum Königssee (bodenseeko­enigssee-radweg.de).

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany