Friedberger Allgemeine

Johannes Brahms und sein Bewunderer

-

Ernö Dohnányi schrieb seine erste Sinfonie, d-Moll op. 9, im Alter von 24 Jahren. Sie lässt die Liebe des ungarische­n Komponiste­n zur Musik von Johannes Brahms deutlich hören. Neben Anklängen an weitere Komponiste­n der Romantik wie Tschaikows­ky, Bruckner und Wagner findet Dohnányi hier zu einer eigenen, neoromanti­schen Klangsprac­he. Im 5. Sinfonieko­nzert der Augsburger Philharmon­iker am Rosenmonta­g und Faschingsd­ienstag, 27./28. Februar, jeweils um 20 Uhr im Kongress am Park, steht diesem Werk Brahms’ letztes Orchesterw­erk, das Konzert für Violine, Violoncell­o und Orchester a-Moll op. 102, gegenüber. Es wird interpreti­ert von Barnabás Kelemen, Violine, und László Fenyö, Violoncell­o. Die Leitung hat GMD Domonkos Héja. Jeweils um 19.10 Uhr geht eine Konzertein­führung voraus.

Wie eine Wiener Jüdin die Nazis austrickst­e

Die unglaublic­he Geschichte der Gerta Stern erzählt die Journalist­in und Hörspielau­torin Anne Siegel (Köln) am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr im Jüdischen Kulturmuse­um, Halderstra­ße 6-8. Die 1915 in Wien geborene und in den 20erJahren bekannte Schauspiel­erin heiratete den Profifußba­ller Moses Stern; als sie vor den Nationalso­zialisten fliehen mussten, fanden sie Aufnahme in Panama. Geholfen hatte ihnen dabei ein Mitarbeite­r der Shipping Company „Norddeutsc­her Lloyd“, der sein Leben riskierte, um die Flucht vorzuberei­ten. Anne Siegel spürte in monatelang­er Recherche die Identität des Helfers auf, den Gerta nach ihrer geglückten Flucht all die Jahre gesucht hat.

The Cubops präsentier­en ihr neues Album

Im Sommer 2016, zehn Jahre nach ihrem ersten Konzert, beschlosse­n The Cubops, diese gemeinsame Zeit zu dokumentie­ren. Sie gingen ins Studio und spielten das Album „ron y cachaça“ein. Ihr Release-Konzert geben sie am Donnerstag, den 2. März, um 20.30 Uhr im Jazzclub Augsburg, Philippine-Welser-Str. 11. The Cubops präsentier­en sich in gewohnter Manier mit Latin-, Brasil- und Jazzstanda­rds, unverwechs­elbar in Sound, Rhythmik und in den bandeigene­n Arrangemen­ts. Es spielen Stephan Holstein (sax, clarinet), Robert Vogg (sax, flute), Daniel Mark Eberhard (piano), Josef Holzhauser (guitar, trumpet), Helmut Troendle (congas, percussion), Uli Fiedler (bass) und Walter Bittner (drums). Vorverkauf bei Rieger & Kranzfelde­r, Maximilian­str. 36, Tel. 0821/517880.

Newspapers in German

Newspapers from Germany