Friedberger Allgemeine

Die neue Bezirksbäu­erin kommt aus Neu Ulm

-

Generation­enwechsel bei den Landfrauen: Nach 15 Jahren hört Anni Fries aus Biberbach (Landkreis Augsburg) als Bezirksbäu­erin auf. Zu ihrer Nachfolger­in wurde bei der Bezirksver­sammlung des Bauernverb­ands am Wochenende die gelernte Krankensch­wester Christiane Ade gewählt. Sie ist 45 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern auf einem Milchvieh- und Ackerbaube­trieb im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofe­n. Neue stellvertr­etende Bezirksbäu­erin ist Marianne Stelzle aus Günzburg. Bei den Männern gab es bei den Wahlen keine Veränderun­g: Bezirksprä­sident bleibt Alfred Enderle aus Wertach im Oberallgäu, sein Stellvertr­eter ist Reinhard Herb aus Sielenbach (Kreis Aichach-Friedberg). Der Bauernverb­and hat in Schwaben etwa 20000 Mitgliedsf­amilien.

Spatzen sind vom Aussterben bedroht

Heute ist Weltspatze­ntag! Zeit wird es, denn der Landesbund für Vogelschut­z (LBV) schlägt Alarm: Dem Haussperli­ng geht es in Bayern schlecht. Vor allem in Städten tschilpen demnach kaum mehr Spatzen, da sie immer weniger Brutmöglic­hkeiten und Nahrung für ihre Jungvögel finden.

Fahranfäng­er verliert die Kontrolle über Wagen

Ein 17-jähriger Fahranfäng­er hat in Weißenhorn (Landkreis NeuUlm) einen Unfall mit vier Schwerverl­etzten verursacht. Der Mann kam am Freitagabe­nd aus unbekannte­n Gründen von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum, teilte die Polizei mit. Fahrer, Beifahrer und eine junge Frau mussten von Rettungskr­äften aus dem Wagen geholt werden. 30 Feuerwehrl­eute, ein Rettungshu­bschrauber und vier Notärzte waren im Einsatz. Der Mann war im Rahmen des „Begleitete­n Fahrens ab 17 Jahren“unterwegs.

 ??  ??
 ??  ?? Christiane Ade
Christiane Ade

Newspapers in German

Newspapers from Germany