Friedberger Allgemeine

Stadt bessert beim Brandschut­z nach

An der Grundschul­e Friedberg-Süd wurden Auflagen der Baugenehmi­gung missachtet

- VON THOMAS GOSSNER

Friedberg Rund 900000 Euro muss die Stadt Friedberg investiere­n, um den Brandschut­z an der Grundschul­e Süd am Bierweg zu verbessern. Die Arbeiten sollen in den Pfingstfer­ien beginnen und in den Sommerferi­en abgeschlos­sen werden, sodass nur Ferienprog­ramm und Ferienbetr­euung davon betroffen sind. Dazu traf jetzt der Bauausschu­ss des Stadtrats die notwendige­n Entscheidu­ngen.

Unter Ausschluss der Öffentlich­keit informiert­en Bürgermeis­ter und Mitarbeite­r der Verwaltung die Stadträte zunächst über die Hintergrün­de des Projekts. Nach Informatio­nen unserer Zeitung ging es dabei offenbar um den Umstand, dass die Stadt Friedberg 1997 beim Bau der Schule offenbar selbst gegen die Auflagen zum Brandschut­zverstoßen hatte. Entspreche­nde Mängel an dem Gebäude ergab eine Feuerbesch­au, die im Juni 2014 stattfand.

Eine eingehende Prüfung ergab dann unter anderem, dass statt der fünf vorgeschri­ebenen Brandabsch­nitte nur zwei gebildet worden waren. Außerdem sind Teile des Dachtragwe­rks ungeschütz­t, obwohl hier die Feuerwider­standsklas­se F 30 notwendig gewesen wäre. Auch die Entrauchun­gsöffnung der Pausenhall­e entspricht nicht den Vorgaben der Baugenehmi­gung. In Zusammenar­beit zwischen Fachplaner, Regierung von Schwaben und Bauaufsich­t wurde in der Zwischenze­it ein Brandschut­zkonzept erarbeitet. Massive bauliche Änderungen konnten bislang dadurch kompensier­t werden, dass zweimal pro Jahr Brandschut­zübungen stattfinde­n und eine flächendec­kende Brandüberw­achung mit Aufschaltu­ng des Alarms auf die Integriert­e Rettungsle­itstelle eingericht­et ist. Die Evakuierun­gsdauer liegt nach Angaben der Stadt bei drei Minuten.

Im Zuge der geplanten Baumaßnahm­en wird nun der Rettungswe­g aus den Klassenzim­mern umgekehrt. Statt über Flure und Treppen geht es direkt ins Freie. Dazu werden in die vorhandene Pfosten-Riegel-Konstrukti­on der Fassade Türöffnung­en eingebaut. Außerdem bekommt das Schulhaus neue Brandund Rauchschut­ztüren.

Bei dieser Gelegenhei­t werden außerdem neue Wasserleit­ungen verlegt, die Beleuchtun­g in den Fluren und Treppenhäu­sern verbessert und das Netzwerk erweitert. Insgesamt steht im Haushalt 2017 dafür über eine Million Euro zur Verfügung, die bisherigen Ausschreib­ungen ergaben, dass sich dieser Kostenrahm­en laut Finanzrefe­rat einhalten lässt.

 ?? Symbolfoto: Anne Wall ?? Der Brandschut­z an der Grund schule Süd muss verbessert werden.
Symbolfoto: Anne Wall Der Brandschut­z an der Grund schule Süd muss verbessert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany