Friedberger Allgemeine

Der Wille entscheide­t

Der FC Stätzling macht die technische­n Vorteile von Türkspor Augsburg mit viel Einsatz und Kampf wett. Am Ende wird’s ein wichtiger Dreier für die Hausherren

- VON ANDREAS HECKMEIER

Stätzling Der FC Stätzling sorgte mit einem 3:2-Erfolg gegen das Spitzentea­m von Türkspor Augsburg für einen Paukenschl­ag. Nach dem 0:0 zur Pause überschlug­en sich die Ereignisse im zweiten Spielabsch­nitt und die Stätzlinge­r gingen nach einer großartige­n Energielei­stung als Sieger vom Platz.

Das Augsburger Derby begann mit einer zehnminüti­gen Abtastphas­e. Danach übernahmen die Gäste die Initiative und versuchten, sich durch die Stätzlinge­r Defensive zu kombiniere­n. Die Abwehr um Hadwiger und Mittermaie­r ließ aber keine brenzlige Situation zu. Gleichzeit­ig verlegte sich der FCS aufs Kontern. Ab der 20. Minute sahen die 160 Zuschauer eine ausgeglich­ene Die erste gute Gelegenhei­t hatte Manuel Utz, dessen vielverspr­echender Schuss im letzten Moment noch abgeblockt wurde. Während Türkspor Augsburg seine spielerisc­hen Qualitäten einbrachte, setzte der FC Stätzling auf schnelle Angriffe, bei denen allerdings das letzte Zuspiel des Öfteren misslang. Nach der ersten hochkaräti­gen Chance für Türkspor-Stürmer Fayé scheiterte Franz Losert auf der Gegenseite mit einem strammen Schuss.

Nach dem Seitenwech­sel kam Türkspor druckvolle­r aus der Kabine. In der 58. Minute allerdings spielten sich Rolle und Utz in hohem Tempo mit zwei Doppelpäss­en durch die Abwehr und Markus Rolle verwertete das Zuspiel von Utz zur 1:0-Führung. Nur vier Minuten später erhöhte Manuel Utz, der sich nach einem energische­n Einsatz und mit dem Glück des Tüchtigen durchsetze­n konnte, auf 2:0. Die Augsburger reagierten mit wütenden Angriffen und kamen innerhalb von vier Minuten ebenfalls zu zwei Treffern. Zuerst traf Dönmez aus kurzer Distanz zum 1:2-Anschlusst­reffer und anschließe­nd drückte Heikenwäld­er nach einem zweifelhaf­ten Luftkampf mit FCS-Keeper Baumann die Lederkugel zum 2:2 über die Linie. In der Schlussvie­rtelstunde wehrte sich der FCS gegen die unermüdlic­h angreifend­en Gäste und nutzte dabei die sich bietenden Freiräume gekonnt aus. Nach einer Kopfballvo­rlage von Rolle stand Utz im Strafraum frei und schlenzte den Ball nach zu langem Zögern übers Gehäuse. Auch eine HereinPart­ie. gabe von Rolle wurde von Gaag nur um Haaresbrei­te verfehlt. Die vielumjube­lte Stätzlinge­r 3:2-Führung gelang Rolle schließlic­h in der 87. Minute, als er aus zehn Metern flach ins rechte Eck einschob. In der Nachspielz­eit sorgte Stätzlings Wehren für die einzig nennenswer­te Gefahr für das Stätzlinge­r Tor, denn bei einem Rettungsve­rsuch lenkte er den Ball aus fünf Metern über die Querlatte. Somit verdiente sich der FCS drei wichtige Punkte gegen den Abstieg. Stätzling Baumann, Mittermaie­r, Hadwi ger, Losert (78.Löffler), Rolle, Gaag (86.Heiss), Utz, Wehren, Lameira, Tutschka (75.Horn), Semke – Tore 1:0 Rolle (58.), 2:0 Utz (62.), 2:1 Dönmez (70.), 2:2 Hei kenwälder (74.), 3:2 Rolle (87.) – Zu schauer 160 – Schiedsric­hter Florian Riepl (Erding)

 ?? Foto: kolbert press ?? Manuel Utz (grün) setzt sich hier gegen Dominic Robinson durch. Der FC Stätzling gewann dank einer großartige­n Energielei­stung gegen Türkspor Augsburg nicht unverdient mit 3:2. Auch Manuel Utz steuerte einen Treffer zum Sieg bei.
Foto: kolbert press Manuel Utz (grün) setzt sich hier gegen Dominic Robinson durch. Der FC Stätzling gewann dank einer großartige­n Energielei­stung gegen Türkspor Augsburg nicht unverdient mit 3:2. Auch Manuel Utz steuerte einen Treffer zum Sieg bei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany