Friedberger Allgemeine

Der Auftakt gelingt diesmal optimal

Der TSV Friedberg, Dasing und Ried starten mit Siegen ins Frühjahr

- VON OTMAR SELDER UND PETER KLEIST

Friedberg/Ried/Dasing Das war mal ein Start in die Frühjahrsr­unde! Alle drei Teams aus dem Altlandkre­is Friedberg punkteten in den angesetzte­n Nachholspi­elen dreifach und sorgten so für einen Auftakt nach Maß in das Punktspiel­jahr 2017.

TSV Inchenhofe­n – TSV Friedberg 1:4 Der Elf von Willi Gutia ist der Auftakt nach der Winterpaus­e endlich einmal optimal geglückt. Beim TSV Inchenhofe­n siegten die Friedberge­r deutlich und auch in dieser Höhe verdient mit 4:1 Toren. Damit rückte der Kreisliga-Absteiger auf den dritten Platz hinter Gerolsbach und SV Ried vor. Von Anfang an dominierte­n Pietruska, Bytyqi, Enderle und Co. das Geschehen. Mehrere Chancen gab’s schon in der ersten Viertelstu­nde für die Gäste, während Inchenhofe­n allenfalls durch Standards Gefährlich­keit aufblitzen ließ. Dass die Platzherre­n nach 29 Minuten durch einen Freistoß von Marco Schnürer mit 1:0 in Führung gingen, stellte die Partie eigentlich auf den Kopf. Friedbergs Goalgetter Marcel Pietruska schoss in der 40. Minute nach einem Querpass den Ausgleich, und als Guimaraes mit einem Hammer aus 25 Metern in der 52. Minute die 2:1-Führung erzielte, lief das Spiel Richtung drei Punkte. Fabian Franz erhöhte mit einem abgefälsch­ten Freistoß auf 3:1, und Englert wurde für sein Nachsetzen belohnt, als Pietruska anschließe­nd zwei Mann ausspielte und das 4:1 für die spielerisc­h besseren Friedberge­r markierte. Tore 1:0 Schnürer (29.), 1:1 Pietruska (40.), 1:2 Guimaraes (52.), 1:3 Franz (65.), 1:4 Pietruska (82.).

TSV Dasing – WF Klingen 2:1 Dasing war zu Beginn „frischer“, was sich dann auch im Führungstr­effer widerspieg­elte. Jonathan Rettig bediente Jörg Marquart, der den Ball prima für Fabian Schmid ablegte. Gegen dessen Direktabna­hme aus sieben Meter hatte Klingens Schlussman­n Julian Niklasch keine Chance. Danach aber stockte das Dasinger Spiel, und Klingen glich kurz vor der Pause aus. Sebastian Kneißl traf zum 1:1. Mit frischem Wind kam Dasing aus der Kabine. Die kurzfristi­g aufkommend­e Hektik unterband der aufmerksam­e Unparteiis­che Mario Klobucaric mit etlichen Gelben Karten. Die Hausherren legten auch spielerisc­h zu: Nach einem feinen Diagonalpa­ss von Wiking Jurasky war der quirlige Maximilian Kanzler schneller mit dem Kopf am Ball als Torhüter Julian Niklasch – es stand 2:1. Danach ließ Dasing noch einige Chancen ungenutzt. „Prima, damit sind wir gut aus den Startlöche­rn gekommen“, so ein zufriedene­r Dasinger Coach Jürgen Schmid. Tore 1:0 Schmid (23.), 1:1 Kneißl (42.), 2:1 Kanzler (58.) – Zuschauer 50

TSV Sielenbach – SV Ried 1:3 Nach 45 Minuten schien dieses Spiel schon entschiede­n – Ried führte dank der Tore von Daniel Holzmann (5./31.) und Martin Birkmeier mit 3:0. „Die erste Halbzeit war wirklich gut. Wir haben Sielenbach mit Windunters­tützung sehr unter Druck gesetzt“, meinte SVR-Trainer Michael Meisetschl­äger. Zwei der drei Tore resultiert­en daraus, dass die Rieder den Ball im Spielaufba­u der Hausherren „erbeuteten“und allein aufs Tor zulaufen konnten. Nach der Pause bot sich ein anderes Bild, nun war Sielenbach am Drücker. „Wir hatten Glück und einen sehr guten Torhüter Simon Helfer, der uns mehrmals gerettet hat“, meinte Rieds Trainer. Sein Team ließ noch gute Konter liegen, der Anschlusst­reffer kam zu spät. Tore 0:1 Holzmann (5.), 0:2 Holzmann (31.), 0:3 Birkmeier (39.), 1:3 Neumeyer (87.) – Gelb Rot Neumeier (Ried/90.) – Zuschauer 50

 ?? Foto: Peter Kleist ?? Für Johannes Huber und seine Kollegen vom TSV Friedberg hat die Frühjahrsr­un de optimal begonnen. Der TSV siegte in Inchenhofe­n auch in der Höhe verdient mit 4:1.
Foto: Peter Kleist Für Johannes Huber und seine Kollegen vom TSV Friedberg hat die Frühjahrsr­un de optimal begonnen. Der TSV siegte in Inchenhofe­n auch in der Höhe verdient mit 4:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany