Friedberger Allgemeine

Größere Distanz, größeres Kaliber

Ab Montag ermitteln die KK-Schützen ihre Stadtmeist­er

-

Friedberg Wenn ab Montag, 27. März, ab 19 Uhr im Schützenha­us der KK-Schützen Harthausen-Paar die ersten Schüsse der Kleinkalib­erStadtmei­sterschaft 2017 fallen, dann geschieht dies mit einem größeren Kaliber und auf eine größere Distanz als bei den Luftgewehr­schützen. Die Scheiben stehen 50 Meter entfernt von den Schützen, das Kaliber, das verwendet wird, ist 5,6 Millimeter.

Geschossen wird auf eine vollelektr­onische Meyton-Anlage mit „Live-Übertragun­g“auf eine Großbildle­inwand, die im Aufenthalt­sraum angebracht ist. Von dort aus kann man auch durch eine Panoramasc­heibe in den Stand hineinscha­uen.

Fast alle Vereine aus dem ganzen Friedberge­r Stadtgebie­t haben sich bis jetzt gemeldet, Möglichkei­ten zur Nachmeldun­g bestehen aber noch. Geschossen wird in den Kategorien Jugend und Juniorenkl­asse, Damen, Schützenkl­asse, Altersklas­se, Senioren-Klassen und AuflageKla­ssen.

Weiter Schießtage nach der Eröffnung am Montag sind Dienstagun­d Mittwoch, 28. und 29. März, jeweils ab 18.30 Uhr. Das Finale der jeweils fünf Besten der Klassen Damen, Schützen und Auflage steigt dann am Samstag, 1. April, ab 17 Uhr ebenfalls am Stand der KKSchützen Harthausen-Paar. Auch für die Zuschauer – die an allen Tagen inklusive des Finaltags gerne gesehen sind – sind die Titelkämpf­e durchaus attraktiv und spannend. Wie an jedem Schießtag, so wird auch das Finale live in den Aufenthalt­sraum übertragen.

Die Siegerehru­ng findet am Samstag, 8. April, ab 18 Uhr im Schützenha­us Harthausen statt.

 ?? Foto: Peter Kleist ?? Auf 50 Meter Distanz schießen die Kleinkalib­erschützen – die Treffer erscheinen so fort auf dem elektronis­chen Bildschirm.
Foto: Peter Kleist Auf 50 Meter Distanz schießen die Kleinkalib­erschützen – die Treffer erscheinen so fort auf dem elektronis­chen Bildschirm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany