Friedberger Allgemeine

Ulm holt zwei Spieler mit NBA Erfahrung

-

Bundesligi­st Ratiopharm Ulm hat für die kommende Saison schon den zweiten Spieler mit NBAErfahru­ng verpflicht­et. Toure Murry hat in der amerikanis­chen Profiliga insgesamt 56 Spiele für New York, Utah und Washington gemacht. Zuvor hatten die Ulmer bereits Luke Harangody unter Vertrag genommen. Der hat 70 NBASpiele für Boston und Cleveland auf dem Buckel.

Trotz 13 Treffer Führung verlieren die Männer

Die deutschen Säbelfecht­er haben bei den Weltmeiste­rschaften in Leipzig mit dem Aus im Achtelfina­le beim 44:45 gegen Frankreich für eine große Enttäuschu­ng gesorgt. Zum Auftakt der Mannschaft­swettbewer­be konnte Europameis­ter Max Hartung im neunten und letzten Teilgefech­t einen 40:27-Vorsprung nicht verteidige­n.

DFB droht Millionen Nachzahlun­g

Dem Deutschen Fußball-Bund drohen in der WM-Affäre Steuernach­zahlungen von rund 26 Millionen Euro. Das hat der Verband bei der Vorstellun­g seines Finanzberi­chts für das Geschäftsj­ahr 2016 nun zum ersten Mal selbst eingeräumt. Trotz der Folgen der WMAffäre schloss der Deutsche Fußball-Bund das Geschäftsj­ahr 2016 mit einem positiven Ergebnis von 7,807 Millionen Euro ab.

19 russische Athleten dürfen in London starten

19 russische Leichtathl­eten wollen trotz Doping-Sperre bei der WM in London unter neutraler Flagge antreten. Der Weltverban­d in Monte Carlo habe ihre Anträge des russischen Leichtathl­etikverban­ds (WFLA) genehmigt, sagte die WFLA-Programmle­iterin Jelena Orlowa der Agentur R-Sport in Moskau. Es gebe auch einen weiteren Antrag für die Mittelstre­ckenläufer­in und Whistleblo­werin Julia Stepanowa. Der WFLA habe jedoch keinen Kontakt zu ihr, hieß es. Russland kämpft seit Jahren mit massiven Dopingvorw­ürfen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA vermutet eine systematis­che Beteiligun­g des Staates.

Newspapers in German

Newspapers from Germany