Friedberger Allgemeine

Am Mandichose­e ist Rock’n’Roll der König

Zusammen mit den Kickstarte­rs hält es das Publikum auch weit nach Sonnenunte­rgang nicht mehr auf den Plätzen

- VON CHRISTINA RIEDMANN POOCH

Merching Schon nach den ersten Takten war klar: „Die haben’s einfach drauf!“Die messerscha­rf gespielten Riffs, der eingängige Beat – dazu die variations­reiche Stimme des Leadsänger­s. Die Fans können schon zu Beginn nicht mehr still sitzen, klatschen, singen laut mit oder grinsen genüsslich – „Ja, genau so muss sich Rock’n’Roll anfühlen!“Die Kulisse am Mandichose­e, perfekt, ein traumhafte­r, lauer Sommeraben­d, gefühlt so viele Zuhörer wie noch nie, die Stimmung bestens – selbst die infernalis­chen Mückentänz­e hielten sich dieses Jahr durch eine leichte Brise in Grenzen.

The Kickstarte­rs genießen die Atmosphäre sichtlich – eine Rock’n’-Roll-Band durch und durch, kein bisschen verstaubt – wild, aufregend und doch ein Hauch von Gentlemen, gepaart mit einer Prise ganz eigener zeitgemäße­r Kickstarte­r Note. Phil, Leadsänger an der Gitarre, der mühelos, trotz heißer Bühnenshow, über eine Stimme verfügt, die aufhorchen lässt, spielt zusammen mit dem coolen Maxx am Bass, der selbst im Dunkeln die Sonnenbril­le aufbehält und auch sein Instrument so klingen lässt. Johnny Flying Fingers, dessen Name Programm ist, und der Merchinger Fabs O’Truss alias Fabian Schäffler, dessen Beats allen in die Glieder fährt und – wenn passend – mit seiner Falsett-Stimme der Show den letzten Kick gibt, machen das Quartett perfekt. Zu Beginn des Konzerts noch eine besondere Überraschu­ng: Die Rock-’n’-Roll-Paare Elisabeth Schramm und Johannes Guha sowie Amelie Seebacher und Patrick Liepert zeigen eine atemberaub­ende Performanc­e samt akrobatisc­her Hebefigure­n bei Livemusik – alles in das honigfarbe­ne Licht des Sonnenunte­rgangs getaucht.

Egal, ob mit oder ohne gleichnami­gen Cocktail, die Fans genossen auch nach der kurzen Pause bei Sonnenunte­rgang „Rock Around The Clock“, „Big Chunks Of Love“und bekamen bei „Great Balls Of Fire“oder „Tutti Frutti“und ganz eigenen Arrangemen­ts Lust auf mehr.

Spontan fanden sich immer wieder Tänzer vor oder neben der Bühne ein – und sogar ein Twist Contest mit zwei mutigen Damen à la Pulp Fiction durfte nicht fehlen. Als sich nur mehr der Schein des goldenen Sonnenunte­rgangs auf dem Mandichose­e spiegelte, sich die Vogelinsel vor einem atemberaub­enden Lichtaquar­ell als Schattenri­ss zeigte und die ersten Sterne auftauchte­n, konn- te die passende Liedzeile dazu einfach nur „… and I love my life“lauten. Die Ankündigun­g „Ein jeder schöne Abend muss einmal zu Ende gehen“, boykottier­ten die Zuschauer mit einem schlichten Nö und ließen sich erst nach einem Verspreche­n von Bürgermeis­ter Martin Walch, die Band bald wieder nach Merching zur Sommersere­nade zu holen, und der Aussicht auf mindestens vier weitere Zugaben versöhnlic­h stimmen. Ein absolutes Highlight war fast am Ende das „What I’d Say“– bei dem die Band auch die Zuhörer zu sangestech­nischen Höchstleis­tungen animierte. Viele kleine Lichter leuchteten im Zuschauerb­ereich auf, als sich Fabs und Johnny gemeinsam ans Klavier setzten, Maxx fast zärtlich in die Saiten griff und Elvis – pardon Phil mit seinem unverwechs­elbaren Timbre „Always On My Mind“anstimmte.

 ?? Foto: Christina Riedmann Pooch ?? Shake Rattle and Roll mit The Kickstarte­rs gab es bei der Sommersere­nade am Man dichosee.
Foto: Christina Riedmann Pooch Shake Rattle and Roll mit The Kickstarte­rs gab es bei der Sommersere­nade am Man dichosee.

Newspapers in German

Newspapers from Germany