Friedberger Allgemeine

Was die DJK Friedberg alles bietet

Bei der 60-Jahr-Feier zeigt der Sportverei­n die ganze Bandbreite seiner Aktivitäte­n. Für den Vorsitzend­en Heinz Schrall gibt es eine ganz besondere Ehrung

- VON KARIN WIEGMANN

Friedberg Voll besetzt mit über 200 Gästen war der Saalbau des Gasthofs Metzger in Wulfertsha­usen bei der 60-Jahr-Feier der DJK Friedberg. Auch viele der ehemaligen Aktiven waren gekommen, um ihren Verein zu feiern.

Sowohl der Landtagsab­geordnete Peter Tomaschko als auch Georg Resch vom Bayerische­n Landesspor­tverband und Christian Liebl vom Diözesanve­rband der DJK überbracht­en Glückwünsc­he. Sie lobten das außerorden­tliche Engagement des Vorsitzend­en Heinz Schrall sowie die breite Aufstellun­g des Vereins, vom Breitenspo­rt wie Wirbelsäul­engymnasti­k und der Herzsportg­ruppe bis zu Spitzenlei­stungen auf bayerische­r und deutscher Ebene in der Leichtathl­etik. Vom Diözesanve­rband gab es als Jubiläumsg­eschenk zudem einen Scheck über 200 Euro.

Aufführung­en der verschiede­nen Abteilunge­n sorgten genauso wie die Band Maxx Brothers und der Clown-Zauberer Bobby für einen gelungenen und kurzweilig­en Abend, sowohl für die jungen als auch älteren Mitglieder. Die Barocktanz­gruppe verzaubert­e Jung und Alt mit ihren Tanzdarbie­tungen. Die Jüngsten im Verein marschiert­en mit Luftballon­s ein und begeistert­en mit dem „Körperteil Blues“. Bei einem Leichtathl­etikQuiz konnten die Kinder und Jugendlich­en zudem ihr theoretisc­hes Wissen unter Beweis stellen. Als Preis gab es für jeden einen Turn- sowie kleinere Ehrenpreis­e für die Besten, gesponsert vom DJK-Bundesverb­and.

Die Frauen-Gymnastikg­ruppe überrascht­e mit einer lustigen Pa- Treue Mitglieder

● 35 Jahre Heidi Ritter, Elfriede Nemetz, Armin Lindermeir, Herbert Koller;

● 40 Jahre Christine Koller, Bettina Waldeck Stocker, Renate Heiß, Herta Fichtner, Dagmar Kristen, Rena te Widmann Krinner, Erna Schrall, Regina Schrall, Sonja Kanjo;

● 45 Jahre Sybille Raab;

● 55 Jahre Wolfgang Raab, Karl Stockhamme­r. rodie zu verschiede­nen Sportaktiv­itäten. Mit Gummiboot und Badeinsel nahmen sie das heutige Planschen in Schwimmbäd­ern auf die Schippe. Beim Wandern durfte nabeutel türlich auch das Selfie auf dem Gipfel nicht fehlen. Leiterin Christine Koller erläuterte in Gedichtfor­m humorvoll den Vergleich zwischen verschiede­nen Sportarten früher und heute und stellte schmunzeln­d fest: „Bei manchen ist das Nordic Walking eher Modern Talking.“

Die Leichtathl­etik-Jugendgrup­pe sorgte mit ihrer Interpreta­tion eines kleinen, aber feinen „Männerball­etts“mit zu kurz geratenen Beinen und kuriosen Fußbewegun­gen zu verschiede­nen Musiktitel­n für zahlreiche Lacher im Publikum Beim Fallenlass­en des schwarzen Vorhangs am Ende stellte sich heraus, dass da durchaus auch weibliche Unterstütz­ung mit im Spiel war und die äußerst bewegliche­n Füße dann doch eher die Hände waren.

Georg Resch zeichnete zahlreiche Mitglieder für ihre langjährig­e Treue mit der BLSV-Ehrennadel aus (siehe Infokasten). Anschließe­nd erfuhren Sonja Kanjo und Heinz Schrall noch eine besondere Ehre. Sonja Kanjo, die seit mehr als 20 Jahren Übungsleit­erin fürs Kinderturn­en und die Wirbelsäul­engymnasti­k sowie Frauenwart­in ist und sich darüber hinaus auch anderweiti­g, z. B. als Kampfricht­erin, ehrenamtli­ch engagiert, erhielt die Verdienstn­adel in Silber mit Gold. Heinz Schrall, Vorsitzend­er seit 41 Jahren, bekam die Nadel in Gold mit Brillant. Bis spät in die Abendstund­en wurde anschließe­nd noch rege weitergefe­iert, die Damen der Frauengymn­astikgrupp­e bevölkerte­n die Tanzbühne zahlreich und bewiesen, dass Sport gesund und fit hält.

 ??  ?? Die Leichtathl­eten mit Raphael Bauer, Stefan Gorol und Tim Mahl präsentier­ten sich als „Zwergenmän­nerballett“.
Die Leichtathl­eten mit Raphael Bauer, Stefan Gorol und Tim Mahl präsentier­ten sich als „Zwergenmän­nerballett“.
 ??  ?? Wolfgang Raab und Karl Stockhamme­r gehören der DJK seit 55 Jahren an.
Wolfgang Raab und Karl Stockhamme­r gehören der DJK seit 55 Jahren an.
 ??  ?? Der DJK Vorsitzend­e Heinz Schrall (links) erhielt aus der Hand von Georg Resch eine der höchsten Auszeichnu­ngen des BLSV, die goldene Ehrennadel mit Brillant.
Der DJK Vorsitzend­e Heinz Schrall (links) erhielt aus der Hand von Georg Resch eine der höchsten Auszeichnu­ngen des BLSV, die goldene Ehrennadel mit Brillant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany