Friedberger Allgemeine

Thomas Gräbner wird erneut Stadtmeist­er

Bei den Titelkämpf­en in Friedberg gibt es aber auch ein paar Überraschu­ngen

- VON GOTTHARD GELLNER 1. Sarah Eckert, 2. Laura Hitzler, 3. Julia Roth Jugendmeis­ter 1. Serafin Schneider, 2. Ilayda Hi zal, 3. Hannah Janicher 1. Milla Götz, 2. Ainara Höfele, 3. Paula Hartung Jahrgangsb­este (Jahrgang 2007) 1. Linda Berne ret, 2. Lina Bru

Friedberg Spannende Kämpfe und eine große Teilnehmer­zahl zeichneten die Titelkämpf­e im Tischtenni­s am vergangene­n Sonntag in der Sporthalle der Grundschul­e Friedberg-Süd aus.

Neben den Teilnehmer­n vom ausrichten­den Verein TTC Friedberg waren auch Aktive vom BC Rinnenthal, SV Ottmaring, der TSG Hochzoll und TG Würzburg vertreten. Der Austragung­smodus sah vor, dass zunächst in Gruppen „Jeder gegen Jeden“gespielt wird und dann in der Endrunde im einfachen K.-o.-System die Titelträge­r ermittelt werden. Und schon da gab es die eine oder andere Überraschu­ng. So musste sich im Herren A-Doppel schon sehr früh Mario Czogalla/Georg Polczynski dem Duo aus Rinnenthal, Jochen Winter/Thomas Steinhardt beugen. Sie hatten allerdings das Pech, dass sie später dem Vater/Sohn-Doppel Klaus und Roman Scheller in fünf Sätzen knapp unterlagen und somit in der Endabrechn­ung zusammen mit dem TTCDoppel Roland Kriesche/Michael Frank auf dem dritten Rang landeten. Aber auch für das SchellerDo­ppel war im Endspiel Schluss. Als klare 3:0-Sieger gingen Thomas Gräbner von der TSG Hochzoll und Holger Prendke vom TTC Friedberg hervor und holten sich somit erstmals im Doppel den Stadtmeist­ertitel.

Im Einzel hatte Thomas Gräbner im letzten Jahr schon gewonnen und war auch in diesem Jahr wieder zusammen mit Georg Polczynski Favorit auf den Titel. Beide wurden ihrer Rolle gerecht und erreichten das Endspiel. Allerdings hatten beide in den jeweiligen Halbfinalb­egegnungen schwer zu kämpfen und sie konnten sich erst in fünf Sätzen gegen Mario Czogalla und Michael Frank vom TTC Friedberg durchsetze­n. Im Endspiel setzte sich Thomas Gräbner mit 10:12, 11:6, 13:11 und 11:8 gegen Georg Polczynski durch. In der B-Klasse gab es mit Tobias Meier dagegen einen neuen Sieger. Zwar ließ er in den Punktspiel­en für den TTC Friedberg in verschiede­nen Mannschaft­en schon öfters durch gute Leistungen aufhorchen, doch den Titel trauten ihm nur wenige zu. Im Endspiel bezwang er Werner Straßinger in drei hart umkämpften Sätzen, wobei er im zweiten Satz schon fünf Satzbälle gegen sich hatte. Zuvor hatte Tobias Meier mit seinem Partner Klaus Steiner auch schon die B-DoppelKonk­urrenz gewonnen. Bemerkensw­ert, dass diese Paarung in den letzten vier Jahren schon dreimal als Titelträge­r hervorging.

Wie schon in den letzten Jahren gab es auch diesmal wieder eine Konkurrenz für Hobbyspiel­er, die Andreas Steiner vor Josef Kitzhofer für sich entschied. Keinen Titel gab es in der Damen- und Mixed-Konkurrenz zu vergeben, da sich mit Nicole Kriesche nur eine Dame gemeldet hatte.

 ??  ?? In fünf Sportarten wurden die Vereinsmei­ster gekürt: (von links) Carina Eberlein, Lu kas Heisler, Tatjana Hesse, Annika Swada, Finn Klein, Sarah Eckert und Emily Lan genmayr.
In fünf Sportarten wurden die Vereinsmei­ster gekürt: (von links) Carina Eberlein, Lu kas Heisler, Tatjana Hesse, Annika Swada, Finn Klein, Sarah Eckert und Emily Lan genmayr.
 ??  ?? Das siegreiche A Doppel Thomas Gräbner (links) und Holger Prendke bei den Stadtmeist­erschaften.
Das siegreiche A Doppel Thomas Gräbner (links) und Holger Prendke bei den Stadtmeist­erschaften.
 ?? Fotos: Gotthard Gellner ?? Sie haben die B Doppel Konkurrenz gewonnen: Tobias Meier (links) und Klaus Steiner.
Fotos: Gotthard Gellner Sie haben die B Doppel Konkurrenz gewonnen: Tobias Meier (links) und Klaus Steiner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany