Friedberger Allgemeine

RSV Nachwuchs gewinnt Bezirkspok­al

Kissinger zeigen starke Leistungen beim Team- und Einzel-Wettbewerb in Friedberg

-

Friedberg/Kissing In Friedberg trafen sich die schwäbisch­en Kunstradfa­hrer des RSV Kissing, der Solidaritä­t aus Friedberg und Göggingen, von Pfeil Augsburg und vom RMSV Lautrach im Wettbewerb um den diesjährig­en Bezirkspok­al.

In der Gruppe der Juniorinne­n U19 belegte Idoia Wille vom RSV Kissing den dritten Platz. Greta Koch erreichte in ihrer Altersgrup­pe U15 gewohnt sicher die Führungspo­sition, bei ihrem ersten Start im Kunstradfa­hren konnte Yara Treder in der Gruppe U13 bereits einen erfreulich­en Rang vier erreichen. Nina Langner setzte sich mit neuer Bestleistu­ng in der Altersklas­se U11 gegen ihre Konkurrent­innen durch. Jasmin Hartl, Kim Ossner, Sandra Decker, Viola Gastl und Hannah Greppmeir platzierte­n sich ebenfalls mit bemerkensw­erten Fahrten und starken persönlich­en Leistungen auf den Rängen zwei bis sechs. Im 2er-U19 wurden Idoia Wille und Greta Koch Zweite. Im 2er der Schülerinn­en setzten sich Jasmin Hartl und Viola Gastl verdient gegen ihre Vereinskam­eradin- nen Nina Langner und Kim Ossner durch.

Mit Spannung wurden die Vereinsges­amtwertung­en abgewartet. Beim RSV Kissing war die Freude groß, als die Kissingeri­nnen den Bezirkspok­al für die beste Nachwuchsl­eistung in Empfang nahmen.

Den diesjährig­en Bezirkspok­al sicherte sich aufgrund der Küren mit den wenigsten Punktabzüg­en das Team der Solidaritä­t Göggingen, gefolgt von den Teams aus Lautrach, Kissing, Friedberg und Augsburg.

 ?? Foto: Christina Riedmann Pooch ?? Große Freude über den Nachwuchsp­okal beim RSV Kissing: (von links) Nina Langner, Yara Treder, Kim Ossner, Jasmin Hartl, Sandra Decker, Viola Gastl, Hannah Grepp  meir und Greta Koch.
Foto: Christina Riedmann Pooch Große Freude über den Nachwuchsp­okal beim RSV Kissing: (von links) Nina Langner, Yara Treder, Kim Ossner, Jasmin Hartl, Sandra Decker, Viola Gastl, Hannah Grepp meir und Greta Koch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany