Friedberger Allgemeine

Magd Anna besucht das Frauenfrüh­stück

Karin Albert beteiligt sich bei Kirchenfüh­rungen

- KissingRie­d Mering Merching Steindorf Schmiechen

Mering „Jetzt geht Elisabeth schon wieder in die Messe und ich muss die Arbeit alleine machen. Gestern erzählte sie den Kindern von der Hölle und dem Fegefeuer und sie konnten vor Angst nicht einschlafe­n“, erzählt die evangelisc­he Magd Anna, die Karin Albert aus Mering in der Augsburger Heilig-KreuzKirch­e spielt. Beim letzten Frauenfrüh­stück im alten Gemeindeha­us der evangelisc­hen St.-Johanneski­rche berichtete sie über ihr Ehrenamt, das sie vor zwei Jahren annahm und das ihr immer noch sehr viel Freude bereitet. Weitere 44 Personen – viele sind Hausfrauen oder ehemalige Lehrer – beteiligen sich an dem erfolgreic­hen Projekt.

Schon im Jahr 1999 führte Ute Pätzel neun Führungen für Schulklass­en in Augsburger Kirchen unter dem Motto „Erlebnispä­dagogik in der Kirche“ein. In der HeiligKreu­z-Kirche erfahren die Kinder der 3. und 4. Klassen von Karin Albert als Magd Anna im Dialog mit der Magd Elisabeth, wie es 1555 zum Augsburger Religionsf­rieden kam und was den evangelisc­hen Glauben vom katholisch­en unterschei­det. Später durften die Kinder Kräuter zerkleiner­n und in Säckchen füllen oder mit ihr den „Reichstags­abschied von 1555“drucken, sagt sie. Auch bei einer Führung in St. Ulrich, bei der es um Heilige und Märtyrer wie die heilige Afra geht, wirkt sie noch mit. Da die neun angebotene­n Führungen in Kirchenräu­men sehr gefragt seien, müssten sich die Klassen bereits bis zum letzten Tag der Sommerferi­en anmelden unter info@erlebnispa­edagogik-kirche.de.

Die Organisato­rin des Frauenfrüh­stücks Susanne Weiss berichtete, dass je nach Wetterlage schon ab Februar das alte Gemeindeha­us abgerissen werde. Als Ort für das nächste Frauenfrüh­stück im März 2018 konnte sie Pfarrer Xavier gewinnen, den Frauen einen Raum im Pfarrsaal Merching zur Verfügung zu stellen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany