Friedberger Allgemeine

Mering leuchtet bei Kerzensche­in

Die romantisch­e Einkaufsna­cht zieht am Freitag wieder viele Besucher an

- VON BRIGITTE GLAS

Mering Wenn die Tage wieder kürzer und die Abende länger werden, laden die Geschäftsl­eute von Mering Aktuell im Ortszentru­m zum Candle-Light-Shopping. Am kommenden Freitag, 24. November, bietet sich wieder die Gelegenhei­t, ohne Hektik und Stress in die Geschäfte zu kommen und in Ruhe einzukaufe­n. Das eine oder andere Schnäppche­n schaut bestimmt dabei heraus.

Wie schon in den vergangene­n Jahren werden die Meringer und ihre Gäste auf der Münchner und Augsburger Straße bummeln, shoppen, Schaufenst­er betrachten, ein Schwätzche­n mit Nachbarn oder Freunden halten und Schmankerl genießen.

Mit Kerzenlich­t und so wenig künstliche­m Licht wie möglich, wird die Meringer Einkaufsna­cht auch sehr romantisch. Die Geschäftsl­eute öffnen ihre Läden bis 22 Uhr. Hungrige und durstige Gäste werden ebenfalls bestens bedient. An zahlreiche­n Ständen gibt es unter anderem Bratwürste, Crêpes, Krapfen, asiatische Gerichte, Punsch und Glühwein.

Auch dieses Jahr werden wieder viele Laternenki­nder zur romantisch­en leuchtende­n Atmosphäre beitragen. Zwei Wochen nach den Martinsumz­ügen der Kindergärt­en dürfen sie noch einmal mit ihren Laternen draußen leuchten. Alle Kinder, die mit ihren Sankt-MartinsLat­ernen in den Ort kommen und damit aktiv zum schönen Ambiente beitragen, erhalten in den teilnehmen­den Geschäften eine süße Überraschu­ng. Die Vereine sorgen für ein buntes Rahmenprog­ramm. Mit dabei sind unter anderem die ThaiTänzer­innen des SIAM Kunst- und Kulturzent­rums und die Volkstanzg­ruppe des Heimat- und Trachtenve­reins Almarausch.

Der Blickfang schlechthi­n steht wieder auf dem Marktplatz. Dort leuchtet auch dieses Jahr wieder der Heißluftba­llon der Lechwerke, der fast schon zum Symbol des CandleLigh­t-Shoppings geworden ist. Sogar bis nach Friedberg soll er – wieder – zu sehen sein. Das laute Zischen, wenn das Gas nachströmt, zieht große und kleine Besucher magisch an. Nicht wegzudenke­n sind auch die Feuershows. Auf dem Marktplatz und auf der Münchner Straße überrasche­n die Feuerkünst­ler Groß und Klein.

Bis 23 Uhr wird das Meringer Ortszentru­m zur Fußgängerz­one. Die AVV-Busse werden über die Bouttevill­estraße umgeleitet. Die Haltestell­e am Marktplatz kann nicht angefahren werden.

 ?? Archivfoto: Brigitte Glas ?? Schon seit Jahren ist der leuchtende Heißluftba­llon die Attraktion beim Cand le Light Shopping.
Archivfoto: Brigitte Glas Schon seit Jahren ist der leuchtende Heißluftba­llon die Attraktion beim Cand le Light Shopping.

Newspapers in German

Newspapers from Germany