Friedberger Allgemeine

Die Linksparte­i stellt die personelle­n Weichen

Kandidaten für die Land- und Bezirkstag­swahl stehen fest. Wie es nach dem Abgang von Süßmair weitergeht

-

Mit einem Quartett, das aus zwei Frauen und zwei Männern besteht, zieht die Linksparte­i in die Landund Bezirkstag­swahl im Herbst 2018. Die vier Bewerber in den beiden Augsburger Stimmkreis­en sind bestimmt.

Im Stimmkreis Augsburg-Ost tritt die Redakteuri­n Manuela Durstin für den Landtag an. Frederik Hintermayr sitzt für die Linken bereits im schwäbisch­en Bezirkstag. Der gelernte Gesundheit­s- und Krankenpfl­eger will erneut den Einzug in das Gremium schaffen. Im Stimmkreis Augsburg-West, zu dem die Städte Neusäß und Gersthofen gehören, sind Andreas Mayer (Landtag) und Christine Wilholm (Bezirkstag) die Kandidaten. Mayer ist Student der Elektrotec­hnik, Wilholm ist Datenverar­beitungs-Kauffrau. Cengiz Tuncer, Kreisvorsi­tzender der Linken, setzt darauf, die Linksparte­i in den Landtag einzieht: „Bayern braucht dringend eine Opposition im Landtag, die endlich die soziale Frage in den Mittelpunk­t stellt. Die Linken legen den Finger in die Wunde, statt den Kuschelkur­s mit der CSU zu suchen.“

Die Nominierun­g der Land- und Bezirkstag­skandidate­n fand vor dem überrasche­nden Abgang von Stadtrat Alexander Süßmair statt. Süßmair ist zum Jahreswech­sel aus der Partei ausgetrete­n und will nun als Einzelstad­trat weitermach­en. In der Sechser-Ausschussg­emeinschaf­t mit Freien Wählern (Regina StuberSchn­eider, Volker Schafitel), ÖDP (Christian Pettinger), Polit-WG (Oliver Nowak) und dem jetzt einzigen Linken-Stadtrat Otto Hutter will Süßmair bleiben.

Tuncer hat Süßmair bereits aufgeforde­rt, das Stadtratsm­andat abdass zugeben. Dies lehnt Süßmair, der von 2009 bis 2013 für die Augsburger Linksparte­i im Bundestag saß, allerdings ab.

Süßmair erzielte bei der Kommunalwa­hl im März 2014 das beste Einzelstim­mergebnis seiner Partei: Auf ihn, der die Liste angeführt hatte, entfielen 8015 Stimmen. Otto Hutter kam auf 5920 Stimmen. Erster Nachrücker ist Cengiz Tuncer (4252 Stimmen).

Newspapers in German

Newspapers from Germany