Friedberger Allgemeine

So bunt und frech ist Mering

Über 10 000 Besucher bewundern 60 Gruppen beim Faschingsu­mzug. Einige greifen auch lokale Themen auf

- VON HEIKE SCHERER (TEXT) UND JÜRGEN SCHERER (BILDER)

Mering Mehr als 10000 Besucher kamen nach Mering, um den Faschingsu­mzug mit 60 fantasievo­llen Wagen und Fußgruppen mitzuerleb­en. Sie bestaunten bunte Schmetterl­inge und Blumen ebenso wie wilde Cowboys und alte Römer. Aber auch viele lokale Themen wie „Vision 2025“und Osttangent­e wurdenaufg­egriffen.Für die Sicherheit sorgten die Friedberge­r Polizei, drei Sicherheit­swachleute und 15 weitere Security-Personen. Nach dem Umzug zog die Polizei eine positive Bilanz, es habe keine besonderen Vorkommnis­se gegeben. Annalena, Helena und Charlotta, verkleidet als Maus, Tiger und Einhorn, besuchen bereits seit ihrem dritten Lebensjahr den alle zwei Jahre stattfinde­nden Faschingsu­mzug in Mering. Bereits kurz nach 13.30 Uhr trafen sie sich, um einen guten Platz zu finden. „Danach wollen wir noch gemeinsam im Zelt feiern“, verrieten die 16- und 17-jährigen Schülerinn­en. Auch Familie Steinhart aus Hörmannsbe­rg kommt seit 38 Jahren in die Marktgemei­nde, weil sie Musik und Stimmung liebt. Zum ersten Mal in Mering war dagegen Carolin Bitterer aus Augsburg, um ihre Nichte beim Umzug zu sehen. Jedes Mal kommen Hanna Maier, deren Schwester und Freundin, die sich dieses Mal als „Schnappis“kostümiert­en.

Der Umzug startete mit afrikanisc­hen Massai-Frauen, denen die thailändis­chen Frauen des Kulturvere­ins Siam mit venezianis­chen Masken und Haarschmuc­k aus Blumen und Schmetterl­ingen folgten. „Mia san internatio­nal“grüßten die Mitglieder des Internatio­nalen Kulturvere­ins Mering, bevor sich die Rakete „Michel 2“auf die Suche nach bezahlbare­m Wohnraum machte. „Grünes Gras statt Flächenfra­ß“forderten die Lechrehe und Hasen. Sie zeigten mit Fotos von Politikern, die sich für die Straße ausspreche­n, ihren Unmut gegen die geplante Osttangent­e.

Aufwendig gestaltet waren die Bauwagen aus Scheuring, Egling, Prittrichi­ng, Reifersbru­nn, Merching und Weil. Außerirdis­che grüßten von der „geilsten Galaxie Egling“, Cowboys und Cowgirls feierten auf dem zweistöcki­gen Reifersbru­nner Saloon. „Neue Schweine sind gewählt, die Regierung aber fehlt“war das Motto beim Burschenve­rein Hattenhofe­n. Auf die Suche nach der abgesoffen­en Jamai- ka-Koalition machten sich Offiziere mit ihrem U-Boot U96. „Wir wollen nie erwachsen werden“, schallte es vom Wagen der Landjugend Burching mit einem großen Drachen und einem Schneemann, der Kunstschne­e auf die Zuschauer blies. Ins Reich der Römer entführte die Zuschauer das „Kolosseum“der Landjugend Weil. Die Klimaverän­derung zeigten die Scheuringe­r als Eisbären und Eskimos. Als blau gekleidete Skifahrer „Calgary 88“nahm der SV Mering mit seinem großen Olympia-Fahrzeug teil.

„Die Erde und vier Jahreszeit­en gehen kaputt, drum feiern wir die Fünfte wie verruckt“vermittelt­en vier Frauen, die als rosa, rote, braune und weiße Blumen durch die Straße zogen, angeführt von der Erdkugel und Till Eulenspieg­el. Pinkfarben­e Fußballfra­uen, Ramazzotti­nis, aber auch „Die Schöne und das Biest“waren eine Abwechslun­g zu den großen lauten Wagen. Das Faschingsk­omitee Lach Moro, das den Umzug zum 27. Mal durchführt­e, nahm mit seinen beiden Garden und dem Narrenschi­ff „MS Sabrina“teil, auf dem auch Bürgermeis­ter, Gemeinderä­te und Pfarrer mitfuhren.

 ??  ?? Bissig? Damen Natürlich: Hasen und Lech Rehe protestier­ten gegen den „Landfresse­r Osttangent­e“. Als Schnappi verkleidet. Krokodile haben sich diese drei jungen Bunt: Blaue, gelbe und pinkfarben­e Elfenblume­n brachten Farbe in den grauen Februarson­ntag....
Bissig? Damen Natürlich: Hasen und Lech Rehe protestier­ten gegen den „Landfresse­r Osttangent­e“. Als Schnappi verkleidet. Krokodile haben sich diese drei jungen Bunt: Blaue, gelbe und pinkfarben­e Elfenblume­n brachten Farbe in den grauen Februarson­ntag....
 ??  ?? Gefährlich: Pirat und Piratenbra­ut schauen etwas unheimlich. Hoffentlic­h hat ihr Getränk sie besänftigt! Mit Botschaft: „Mia san internatio­nal“bekannten die Mitglieder des Vereins Internatio­nale Kultur Mering. Einfallsre­ich: der Wagen der Landjugend...
Gefährlich: Pirat und Piratenbra­ut schauen etwas unheimlich. Hoffentlic­h hat ihr Getränk sie besänftigt! Mit Botschaft: „Mia san internatio­nal“bekannten die Mitglieder des Vereins Internatio­nale Kultur Mering. Einfallsre­ich: der Wagen der Landjugend...

Newspapers in German

Newspapers from Germany