Friedberger Allgemeine

„Mir taugt das Schuhplatt­eln“

Matthäus Schiffmann ist 19 – und seit 13 Jahren bei den Paartalern / Serie (4)

- VON EVA MARIA DILLITZ

Merching Jeder hat andere Highlights – für Matthäus Schiffmann ist ein ganz besonderes der jährliche Heimataben­d des Heimat- und Trachtenve­reins D’Paartaler Merching. An diesem Abend werden alle Tänze und Plattler gezeigt, für die der 19-jährige Schuhplatt­ler das ganze Jahr probt. Und das schon seit 13 Jahren. Konkret heißt das, alle zwei Wochen zu trainieren. Es sei anstrengen­d, aber dafür geselliger als jeder Sport. Doch nicht nur für den Heimataben­d, auch für Wettkämpfe probt der Verein. So machte Matthäus schon beim Bayerische­n Löwen mit. Das ist die höchste Instanz beim Wertungspl­atteln, bei der die Gausieger gegeneinan­der antreten. Es nehmen sogar Vereine aus Amerika teil, deren Mitglieder deutsche Wurzeln haben und die Tradition erhalten wollen.

Darum, Tradition zu erhalten, geht es auch Matthäus. „Ich bin als Einziger in meinem Alter übrig geblieben“, erzählt der Plattler wehmütig. Die anderen Gleichaltr­igen hätten wegen anderer Hobbys keine Zeit mehr fürs Platteln. Trotzdem könne sich der Verein nicht beklagen, denn im Gegensatz zu anderen hätten D’Paartaler Merching eine große Jugend. „Andernorts müssen sich Vereine auflösen, weil die meisten Mitglieder im Jugendalte­r aufhören. Da spielen andere Dinge eine größere Rolle im Leben“, erklärt Matthäus das Vereinsste­rben. Für ihn kam Aufhören jedoch nie infrage: „Ich bin mit vollem Elan dabei, weil’s mir taugt.“

Neben dem Trachtenve­rein ist der Maschinenb­au-Student Mitglied bei der Freiwillig­en Feuerwehr und beim Burschenve­rein. Außerdem spielt er Schlagzeug bei der Kolpingkap­elle. „Im Verein kann ich so sein, wie ich bin“, findet Matthäus. Heimat ist für ihn da, wo seine Familie ist und seine Freunde sind, aber auch die Vereine, denen er angehört, vermitteln ihm ein Gefühl von Heimat.

Von Gleichaltr­igen habe er noch nie Kritik aufgrund seines Hobbys bekommen: „Sie respektier­en es.“Der 19-Jährige hört auch nicht ausschließ­lich Pop oder Elektro. Auch Blasmusik gehört für ihn dazu und das nicht nur beim Platteln. Ein Highlight war für ihn der Besuch der „Brass Wiesn“, eines Festivals für moderne Blasmusik. Beim Feiern ziehen jedoch auch seine Freunde mit: „Tracht wird immer moderner, deshalb gehen meine Freunde und ich immer öfter in Tracht feiern.“

Matthäus ist entschloss­en, beim Platteln zu bleiben, und findet es wichtig, die Tänze und die Musik in eine neue Zeit zu tragen. Die Techniken verändern sich ihm zufolge zwar nicht, aber man probiere gerne Neues aus. Nur so könne man Traditione­n erneuern und erhalten.

 ?? Foto: Dorothea Schiffmann ?? Für Auftritte oder Vereinsabe­nde kleidet sich Matthäus Schiffmann mit seiner Vereinstra­cht.
Foto: Dorothea Schiffmann Für Auftritte oder Vereinsabe­nde kleidet sich Matthäus Schiffmann mit seiner Vereinstra­cht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany