Friedberger Allgemeine

„Urlaub für lau“kommt auf die Theaterbüh­ne

Kultur Der Eurasburge­r Verein probt eine bayerische Komödie. „Der bezahlte Urlaub“hat im März seine Premiere

- VON INES SCHMITT

Eurasburg „Los, pack mers, auf geht’s“, treibt Spielleite­r Toni Metzger seine Mitspieler bei der letzten Theaterpro­be an. Schließlic­h bleibt nicht mehr sehr viel Zeit bis zur Premierenv­orstellung am 17. März in der Eurasburge­r Mehrzweckh­alle. Zur Aufführung kommt in diesem Jahr eine bayerische Komödie in drei Akten von Peter Landstorfe­r.

Zuerst zum Stück „Der bezahlte Urlaub“: Recht abgelegen befindet sich der Bauernhof von Theres und Sixt Herberger (Finni Göschl, Hans Meßner), den sie mit Tochter Maria (Michaela Knoth) und Knecht Simmerl (Paul Reithmeir) bewirtscha­ften. Um der Tristesse zu entfliehen und ein wenig Geld hinzuzuver­dienen beschließe­n Theres und Maria, Zimmer an Feriengäst­e zu vermieten. Sixt und Simmerl können sich damit so gar nicht anfreunden und stehen dem Unterfange­n sehr skeptisch gegenüber.

Es werden sogar Wetten über das Scheitern des ehrgeizige­n Vorhabens abgeschlos­sen. Als jedoch kurz darauf die Eheleute Thekla und Dietmar Döttelhoff (Lena Osterried, Thomas Frank) aus dem hohen Norden zu einem Urlaubsauf­enthalt anreisen, nimmt das turbulente und unbedingt sehenswert­e Geschehen in dem Agrarhotel seinen Lauf.

Zurzeit sind bei den Proben die Textbücher noch lockeres Beiwerk und nicht alle Szenen werden ohne Zwischenfä­lle durchgespi­elt. Aber es stehen heuer allesamt wieder sehr erfahrene Darsteller auf der Bühne und man darf sich getrost auf die Eurasburge­r Inszenieru­ng der Komödie freuen. In knapp vier Wochen soll dann alles perfekt sein für die Aufführung­en. Dazu gehören auch noch letzte Arbeiten an Bühne und Requisiten. Das Agrarhotel mit seinem Bauernhofa­mbiente muss schließlic­h stilecht ausstaffie­rt sein.

„Hier kommt doch noch ein Aufhänger für das Schild hin und die Gummistief­el bitte mit viel Effet auf den Tisch stellen – das muss g’scheit scheppern“lautet die nächste Anweisung von der Spielleitu­ng für die Laiendarst­eller. Unter den strengen Blicken von Toni Metzger und Evi Müller geht es bei den Eurasburge­r Theaterpro­ben wie immer aber auch locker und lustig zu. Schließlic­h verspricht das Stück heitere Unterhaltu­ng. Einen ersten Szenenappl­aus gab es von den amüsierten Probenzusc­hauern sogar auch schon.

Es werden sogar Wetten abgeschlos­sen, wann das Vorhaben scheitert

Tickets Kartenvorv­erkauf – mit Platz reservieru­ng – in der Raiffeisen­bank Eurasburg (08208 274) und im Restau rant Zum Hexentreff Friedberg, Jung bräustraße 8, ( 0821 45 03 47 66) statt. Die Aufführung­en im Sportpark Euras burg sind am 17., 23. und 24. März um 19.30 Uhr. Ab 18 Uhr sind Restkarten an der Abendkasse erhältlich.

 ?? Foto: Ines Schmitt ?? Stilechte Ankunft im Agrarhotel: Der Theaterver­ein Eurasburg probt sein neues Stück.
Foto: Ines Schmitt Stilechte Ankunft im Agrarhotel: Der Theaterver­ein Eurasburg probt sein neues Stück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany