Friedberger Allgemeine

Mit dem Rad durch den Matsch

Wo hapert es am Wegenetz in unserem Landkreis?

-

Aichach Friedberg Der Landkreis möchte ein besseres Radwegekon­zept erarbeiten – gerade für Menschen, die nicht nur in der Freizeit radeln. Daher fragen wir unsere Leser: Wo gibt es Probleme für Radfahrer? Hier die neuesten Einsendung­en.

● Friedberg West Andrea Kirster schreibt: „Ich fahre jeden Tag von Friedberg-West zu meiner Arbeitsste­lle nach Friedberg-Stadt mit dem Fahrrad. Das klappt eigentlich recht gut, bis auf die Stelle, wenn ich von Friedberg-West auf der Röntgenstr­aße Richtung Kreisverke­hr fahre. Da hört der Radweg plötzlich auf und ich soll auf einer Engstelle auf die Straße wechseln.“Besser wäre es nach Ansicht Kirsters, wenn der Radweg ein Stückchen weiter vorne (Höhe Liebigstra­ße) enden würde, dann könnte man besser auf die Röntgenstr­aße einfädeln.

● Wessiszell „Wir wohnen in Dasing-Wessiszell und kämpfen seit Jahren (man kann sagen seit Jahr- zehnten) um einen Radweg von Wessiszell nach Dasing“, schreibt Jutta Oberndorfe­r. Man müsse entweder die Hauptstraß­e entlang, auf der sehr viele Sandlaster unterwegs sind und die auch noch eine offizielle Umleitungs­strecke der Autobahn ist, oder über einen Feldweg, der holprig und kaputt ist. „Bei Regen ist er wegen Schlamm und Dreck kaum zu befahren“, beschreibt Oberndorfe­r die Situation. Ebenso sehe es Richtung Tattenhaus­en oder Ziegelbach aus. Ihr Fazit: „Ein ausgebaute­r Radweg wäre sinnvoll, um Anschluss an den Regionalzu­g nach Aichach, Friedberg und Augsburg zu bekommen oder um Einkäufe in Dasing zu erledigen. Auch für Kinder und Jugendlich­e, um zur Schule oder ins Freizeitze­ntrum zu gelangen, wäre das sinnvoll.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany