Friedberger Allgemeine

Lebensqual­ität bestätigt ihr Führungste­am

Politische Gruppierun­g diskutiert über Dorferneue­rung in Baindlkirc­h

-

Ried Die politische Gruppierun­g „Lebensqual­ität Ried“hat ihren Vorstand im Amt bestätigt. Vorsitzend­er bleibt Robert Guha mit den Stellvertr­etern Jörg Brink und Ulrich Wolter. Schatzmeis­terin ist Claudia Mayer und Schriftfüh­rer Ingo Lanius – beide sitzen auch im Gemeindera­t. Als Beisitzer fungie- ren David Holwell und Rudolf Korbelar. Der alte und neue Vorsitzend­e Guha bedankte sich beim Wahlaussch­uss für die profession­elle Durchführu­ng. Im Informatio­nsteil wies Robert Guha auf einzelne Termine in den nächsten zwei Jahren hin. Hauptthema hier: In 24 Monaten gibt es wieder Gemeindera­ts- wahlen – nach sechs Jahren. Die Lebensqual­ität Ried beabsichti­gt laut einer Mitteilung, auch in der nächsten Legislatur­periode ihre bisherige Sachpoliti­k aktiv fortzusetz­en. Deshalb wird der neu gewählte Vorstand bis 2019 das bestehende politische Programm fortschrei­ben und die Programmin­halte den Wählern dann unter anderem mittels der bekannten „Bürgerinfo­rmation“zur Diskussion stellen.

Intensiv erörtert wurde auch die Bürgerbete­iligung bei dem anstehende­n Projekt „Dorferneue­rung Baindlkirc­h“. Klar kristallis­ierte sich heraus, dass dieses Projekt eine einmalige Entwicklun­gschance für den Ortsteil Baindlkirc­h ist. Hoch her ging es auch bei dem Thema der erhebliche­n Geschwindi­gkeitsüber­schreitung­en in den Ortsteilen von Ried und Hörmannsbe­rg. Hier sahen alle Handlungsb­edarf, um die Gefahren für die Mitbürger, insbesonde­re Senioren, Schulkinde­r und Radfahrer, zu minimieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany