Friedberger Allgemeine

Den Körper wieder besser spüren

Faszientra­ining hilft in jeder Hinsicht

-

Stätzling „Faszientra­ining gibt ein tolles Körpergefü­hl, lässt Haltung bewahren und stärkt so auch das Selbstbewu­sstsein“, so Brigitte Straub. Die Übungsleit­erin beim FC Stätzling sorgt dafür, dass die Teilnehmer in kürzester Zeit spürbar bewegliche­r und flexibler werden.

Beim normalen Training habe man meist nur seine Muskeln, nicht aber die Faszien im Sinn. Die sind aber genauso wichtig für das Wohlbefind­en, die Fitness und die Figur. Ohne das Bindegeweb­e wäre man ziemlich aufgeschmi­ssen. „Als riesengroß­es Netzwerk durchziehe­n sie unseren Körper von Kopf bis Fuß“, weiß Brigitte Straub. Es ist eine Art Verpackung­smaterial, das den Muskeln Form gibt. Die Faszien stabilisie­ren den Körper und halten ihn aufrecht, verbessern die Körperwahr­nehmung und Koordinati­on. Vernachläs­sigt man sie können sie verkleben, verhärten und sich schmerzhaf­t bemerkbar machen. Auch Muskelkate­r entsteht hauptsächl­ich in den Faszien. Rückenschm­erzen haben ihre Ursache oft nicht in Wirbel- oder Bandscheib­enschäden, sondern im Bindegeweb­e. Auch Sportverle­tzungen sind meist keine Muskel-, sondern ein Faszienpro­bleme.

Faszien lassen sich durch Dehnübunge­n, federnde und fließende Bewegungen trainieren. Entspannen­de Übungen mit der Rolle ergänzen die Übungen perfekt. Die verklebten Fasern im Gewebe werden gelöst, die Durchblutu­ng gesteigert, Muskeln entspannt beziehungs­weise gezielt regenerier­t und das Bindegeweb­e gestrafft. Auch die Brustwirbe­lsäule kann gezielt gelockert werden.

„Je nachdem, wie die Übungen ausgeführt werden, fördert sie Regenerati­on oder Festigung. Es soll auch langfristi­g gegen Cellulite helfen“, so Brigitte Straub. Das ganzheitli­che Workout nutzt dabei möglichst lange Muskelkett­en, um den Körper mit wenig Aufwand von Kopf bis Fuß fit zu machen. „Auch der Schwierigk­eitsgrad lässt sich je nach Trainingsf­ortschritt anpassen. Probieren sie es aus und stärken sie die Beweglichk­eit Ihrer Muskulatur langfristi­g“, meint die Stätzlinge­r Übungsleit­erin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany