Friedberger Allgemeine

Der TSV Friedberg strebt nach oben

Bei den bayerische­n Meistersch­aften im oberfränki­schen Eggolsheim geben die Sportlerin­nen aus Friedberg den Ton an. Allein zehn Mal stehen sie am Ende auf dem ersten Platz

- VON WERNER MILLER

Friedberg Bevor der Wettkampf im oberfränki­schen Eggolsheim begann, erhielten die beiden mehrfachen deutschen Meisterinn­en und EM-Teilnehmer­innen Nicole Boxler und Sophie Kirschner vom TSV Friedberg zunächst eine besondere Ehrung. Der bayerische Turnverban­d zeichnete sie für ihre sportliche­n Leistungen aus.

Für die Herzogstad­t gingen insgesamt 22 Sportlerin­nen bei den bayerische­n Meistersch­aften auf die Matte, betreut von den beiden Trainerinn­en Nina Wente und Corina Wittmann. Was folgte, war ein höchst spannender Wettkampf, bei dem sich die Friedberge­r Akrobatinn­en in einen wahren Titelrausc­h turnten. Die Bilanz: Zehn erste, drei zweite Plätze und ein fünfter Rang.

Beachtlich ist dieses Ergebnis vor dem Hintergrun­d, dass fast alle Formatione­n anfangs des Jahres beziehungs­weise erst kurz vor der bayerische­n Meistersch­aft neu zusammenge­stellt wurden und die Vorbereitu­ngszeit entspreche­nd kurz war. Renovierun­gsarbeiten an der Heimathall­e und eine einwöchige Trainingss­perre kurz vor dem Wettkampf hatten den Start der Friedberge­r Mannschaft kurzfristi­g sogar ins Wanken gebracht.

Corina Wittmann und Felix Hohmann vertraten den TSV im Kampfgeric­ht, während Trainerin Nina Wente zwischen Einturnhal­le und Wettkampff­läche hin und her sprang, um all ihre Mädchen bestmöglic­h zu betreuen. Die Friedberge­r stellten eine der größten Mannschaft­en und die Formatione­n wurden dementspre­chend von den vielen mitgereist­en Fans auf der Matte lautstark begrüßt.

In der Meisterkla­sse hatten die Starter dann aber trotz dieser großen Unterstütz­ung zu kämpfen: Jacqueline Kreutzpoin­tner musste ihre Podestübun­g aufgrund einer noch nicht verheilten Verletzung frühzeitig beenden und landete somit hinter einer Coburger Starterin auf dem zweiten Rang. Bei den Trios kämpften Emily Langenmayr, Elena Avgoustis und Alexandra Vugman um die Fixierung ihrer Elemente. Auch ihnen fehlte schlussend­lich einer der geforderte­n Drei-Sekunden-Halts, wodurch auch sie auf den zweiten Rang rutschten.

Ähnlich erging es dem Nachwuchs-Trio mit Julia Weimer, Melanie Östlund und Ayleen Kutlu: Ein Bodeneleme­nt wollte nicht Statt einem ersten war es dann ein fünfter Platz auf der Anzeigetaf­el.

Mehr Glück hatten ihre Teamkolleg­innen Chiara Dörsch und Nicole Schlotthau­er bei den Nachwuchs-Damenpaare­n: Sie holten sich den verdienten ersten Platz im größten Starterfel­d des gesamten Tages. Eine Altersklas­se höher, bei den Schüler-Damenpaare­n, sicherten sich Jana Semenchenk­o und Lilly Maresch (Startgemei­nschaft mit dem SAV Augsburg) sowohl in der Balance- als auch in der TempoÜbung souverän den ersten Platz. In der Jugend-Klasse gingen vom TSV gleich zwei Trios auf die Matte, in dieser Startklass­e werden in der Regel drei Übungen gezeigt. Hier traten Lena Sandmeir, Alexandra Hesse und Nina Seebacher lediglich mit Balance an und erreichten den zweiten Platz. Geschlagen wurden sie von ihren Vereinskol­leginnen Lucia Gaag, Emelie Brauchle und Laura Kirschner, welche mit anspruchsv­oller Akrobatik in allen drei Übunklappe­n. gen den Titel nach Friedberg holten. Bei den Junioren-Damenpaare­n konnten Sina Lippert und Margaritta Vugman ihre schwierige Passage in der Balance-Übung nur kurz fixieren, zeigten ansonsten aber eine recht anspruchsv­olle Übung. Auch ihnen war der Titel gewiss.

Das Junioren-Trio mit Nicole Boxler, Lea Fuchs und Sophie Kirschner trat dann mit zwei Übungen an und überzeugte dabei mit sicheren und sauberen Elementen. Das brachte jeweils den ersten Platz und den bayerische­n Titel ein. Besonders erfreulich aus Friedberge­r Sicht: Die Tageshöchs­twertungen gingen im Nachwuchsb­ereich und in der Leistungsk­lasse an den TSV. Die Sportlerin­nen Chiara Dörsch und Nicole Schlotthau­er (22,61 Punkte), Emelie Brauchle, Lucia Gaag und Laura Kirschner (25,6 Punkte) sowie Lea Fuchs, Nicole Boxler und Sophie Kirschner (26,16 Punkte) nahmen in den jeweiligen Kategorien den begehrten Pokal in Empfang.

 ??  ??
 ??  ?? Als bayerische Meisterinn­en im Damen Nachwuchsb­ereich stiegen die Friedberge­rin nen Chiara Dörsch (unten) und Nicole Schlotthau­er aufs Siegerpode­st.
Als bayerische Meisterinn­en im Damen Nachwuchsb­ereich stiegen die Friedberge­rin nen Chiara Dörsch (unten) und Nicole Schlotthau­er aufs Siegerpode­st.
 ?? Fotos: DJK Eggolsheim ?? Das Schülerpaa­r Jana Semenschen­ko (unten) und Lilly Maresch (Startgemei­nschaft mit SAV Augsburg) holte den begehrten Titel.
Fotos: DJK Eggolsheim Das Schülerpaa­r Jana Semenschen­ko (unten) und Lilly Maresch (Startgemei­nschaft mit SAV Augsburg) holte den begehrten Titel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany