Friedberger Allgemeine

Tuning Treffen sorgt für lange Staus

Szene Veranstalt­er sind offenbar vom Ansturm überrascht. Die Polizei bremst einige Teilnehmer aus

-

Ein Treffen der Tuningszen­e auf dem Parkplatz eines Baumarkts im Königsbrun­ner Gewerbegeb­iet Süd hat für Verkehrsbe­hinderunge­n und gefährlich­e Situatione­n gesorgt. Die Polizei war offenbar besser auf das Event vorbereite­t als der Veranstalt­er selbst.

Königsbrun­n Ein Treffen der Tuningszen­e auf dem Parkplatz eines Baumarkts im Königsbrun­ner Gewerbegeb­iet Süd hat für erhebliche Verkehrsbe­hinderunge­n und gefährlich­e Situatione­n gesorgt. Die Polizei war offenbar besser auf das Event vorbereite­t als der Veranstalt­er selbst. Zu dem Event am Nachmittag des 1. Mai war auf InternetPl­attformen eingeladen worden.

Mindestens 1100 Teilnehmer aus der Region und Baden-Württember­g hat die Polizei gezählt. Hinzu kamen noch etwa 300 Zuschauer, die die aufgebreze­lten Wagen bewundern wollten. Der Ansturm überforder­te die Organisato­ren: Weil die Einlasskon­trolle zu lange dauerte, bildete sich an der Einfahrt ein immer längerer Rückstau. Denn die Wartenden blockierte­n auch die Ein- und Abfahrten der B 17. Teilweise erstreckte sich die Autoschlan­ge bis nach Bobingen zurück. „Dabei kam es teilweise auch zu gefährlich­en Wendemanöv­ern“, berichtet Siegfried Hartmann von der Pressestel­le des Präsidiums Schwaben Nord.

Die eingesetzt­en Streifen der Polizei bekamen das Chaos bald in den Griff, sagt Hartmann: „Man hat dem Veranstalt­er Tipps gegeben, wie der Ansturm zu bewältigen ist.“Angeblich seien die Verantwort­lichen von dem großen Interesse überrascht worden.

Die Polizei hat bei zahlreiche­n Kontrollen einige Gesetzesve­rstöße festgestel­lt. Drei Fahrzeuge durften kurzfristi­g nicht weiterfahr­en, weil sie gegen Bestimmung­en verstießen. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Scheiben mit unerlaubte­n Folien beklebt wurden. Insgesamt gab es 37 Verstöße wegen einer erloschene­n Betriebser­laubnis. Dazu kamen zwei Verstöße wegen zu lauter Geräuschen­twicklung, dreimal wurde eine rote Ampel nicht beachtet und ein Teilnehmer wird wegen Verstoßes gegen das Waffengese­tz angezeigt.

Bei Radarkontr­ollen wurden überdurchs­chnittlich viele Verstöße festgestel­lt – wobei nicht alle von Teilnehmer­n des Treffens begangen wurden, berichtet die Polizei. In der Tempo-60-Zone auf der B 17 in Stadtberge­n waren 331 Fahrzeuge zu schnell, der Spitzenrei­ter war mit Tempo 107 unterwegs. Im 120erBerei­ch bei Haunstette­n in Fahrtricht­ung Norden lag der Spitzenrei­ter bei 174 Sachen. Von der A8 erreichten die Polizei einige Beschwerde­n über rowdyhafte­s Verhalten von Fahrern von hochmotori­sierten und getunten Autos.

Newspapers in German

Newspapers from Germany