Friedberger Allgemeine

Der TSV Dasing wächst weiter

Mitglieder bestätigen Vorstand im Amt. Was in den Abteilunge­n geboten wird

-

Dasing Bei der Mitglieder­versammlun­g ist das bewährte Führungste­am des TSV Dasing im Amt bestätigt worden. Vorsitzend­er Rudolf Kohler berichtete zudem von zahlreiche­n Aktivitäte­n in den Abteilunge­n und bescheinig­te den Spartenlei­tern eine hervorrage­nde Arbeit.

Laut Kohler, der die Mitglieder­versammlun­g für den verhindert­en Vorsitzend­en Harald Spring leitete, zählt der Verein nun 958 Mitglieder. Das bedeutet einen leichten Zuwachs. Zudem wies er darauf hin, „dass die Arbeit eines Vereines in dieser Größenordn­ung immer komplizier­ter wird“. So sei man derzeit mit der neuen Datenschut­zverordnun­g konfrontie­rt und werde sich dazu weitere Informatio­nen einholen. Im Sommer und im Herbst werde man auf das 60-jährige Bestehen zurückblic­ken. Dazu ist ein Familienfe­st auf der Sportanlag­e geplant.

Finanz-Vorstand Jochen Blei trug den Kassenberi­cht vor. Die Ausgaben überstiege­n dabei die Einnahmen knapp, konnten aber mit den Rücklagen aufgefange­n werden. Für das kommende Geschäftsj­ahr gab Blei das Ziel aus, „einen ausgeglich­enen Haushalt auf der nächsten Jahresvers­ammlung zu präsentier­en“. Kohler ehrte verdiente Mitglieder des Vereins für ihre langjährig­e Treue. Für die Gründungsm­itglieder soll es im Herbst eine eigene Feierstund­e anlässlich des 60-jährigen Bestehens geben.

Die Neuwahlen führten Altbürgerm­eister Lorenz Arnold und Ehrenpräsi­dent Helmut Fürgut durch. Die Mitglieder sprachen der Vorstandsc­haft um Harald Spring, Rudolf Kohler, Jochen Blei, Marcus Jakob und Florian Jakob für zwei weitere Jahre einstimmig ihr Vertrauen aus.

In den Vereinsrat, dem auch alle Abteilungs­leiter angehören, wurden Martina Lenz, Josef Augustin, Jürgen Schmid, Reinhold Rummel und Andre Rummel als Ersatzmitg­lieder gewählt. Bei zwei Gegenstimm­en wurde auch die Hallenumla­ge der aktiven Fußballer wieder bestätigt. Zudem gab es Berichte aus den Abteilunge­n:

● Gymnastik Heidi Lutz berichtete, dass man ab Herbst eine Sportstund­e mit Tanz und Choreograf­ie für Jugendlich­e ab zwölf Jahre anbieten werde. Dazu wurde mit Dany Mayland eine ausgebilde­te Übungsleit­erin gewonnen. Ende Juli werde man beim vierten bayerische­n Kinderturn­fest in Aichach vertreten sein.

● Schach Helmut Keßler gab Einblicke in die kleinste TSV-Sparte. Dort werde am Freitagabe­nd im Sportzentr­um der Übungsaben­d angeboten. Für einen Erfolg sorgte der Jugendlich­e Saliba Ögünc, der beim Schnellsch­achturnier in Wertingen den zweiten Platz belegte – punktgleic­h mit dem Sieger.

● Skiklub Spartenlei­ter Marcus Jakob blickte auf eine hervorrage­nde Wintersais­on zurück, die bereits im Oktober mit einer Flusswande­rung im Lechtal begann. Im November standen Fortbildun­gsfahrten auf dem Pitztal-Gletscher an. Vier Lizenzen wurde verlängert. Bestens besucht waren die Skikurse im Januar mit 72 Teilnehmer­n.

● Stockschüt­zen Bei der Vereinsmei­sterschaft setzte sich Maria Sedlmeir im Einzelwett­bewerb gegen die männliche Konkurrenz durch. Erfreut zeigte sich Barbara Stern auch, dass nach der Bahnsanier­ung ein leichter Mitglieder­zuwachs zu verzeichne­n ist.

● Leichtathl­etik Dennis Ulrich berichtete über zwei Kreistitel und vier Vizemeiste­rtitel der jungen Leichtathl­eten. Neu war im letzten Sommer, dass man das Sportabzei­chen auch für Nichtmitgl­ieder angeboten hatte. 17 Erwachsene haben das angenommen. Maria Sedlmeir und Sofie Karmann betreuten die neuen Athleten. Neben der Vereinsmei­sterschaft wurde auch wieder die Dasinger Meile auf der neuen Tartanbahn angeboten. 72 Kinder und Jugendlich­e werden von acht Übungsleit­ern wöchentlic­h betreut.

● Fußball Reinhold Rummel informiert­e aus der Fußballabt­eilung. Dort halten 21 Trainer und Betreuer die wöchentlic­hen Trainingse­inheiten ab und leisten über 8000 ehrenamtli­che Betreuungs­stunden. Hervorrage­nd verlief die FutsalRund­e – dort wiederholt­e man den Vorjahrese­rfolg der A-Junioren Landkreis- und Kreismeist­er. Die aktiven Herren holten sich in der Dasinger Schulsport­halle die Landkreism­eisterscha­ft und qualifizie­rten sich damit zur Vorrunde der Schwäbisch­en im nächsten Winter. Die aktiven Herren sind sportlich in einer ausgezeich­neten Entwicklun­g und belegen in der Kreisklass­e und B-Klasse Spitzenplä­tze.

 ?? Foto: Reinhold Rummel ?? In ihren Ämtern beim TSV Dasing bestätigt: Neben Vorsitzend­en Harald Spring, der verhindert war, wurden Rudolf Kohler, Florian Jakob, Marcus Jakob und Jochen Blei (von links) einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt.
Foto: Reinhold Rummel In ihren Ämtern beim TSV Dasing bestätigt: Neben Vorsitzend­en Harald Spring, der verhindert war, wurden Rudolf Kohler, Florian Jakob, Marcus Jakob und Jochen Blei (von links) einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany