Friedberger Allgemeine

Zwei Teams haben große Ambitionen

Sportakrob­atik: TSV Friedberg bei den Deutschen

-

Friedberg An diesem Wochenende stehen für die Friedberge­r Sportakrob­atinnen die ersten deutschen Meistersch­aften des Jahres an. Am Freitag und Samstag werden in Mainz-Laubenheim die Meister in den beiden Altersklas­sen Schüler und Junioren 2 gesucht. Der TSV schickt dabei in jeder Klasse eine Formation ins Rennen: Jana Semenchenk­o und Lilly Maresch (Startgemei­nschaft mit dem SAV Augsburg) bei den Schüler-Damenpaare­n und Lea Fuchs, Nicole Boxler sowie Sophie Kirschner bei den JuniorenDa­mengruppen.

Bei Jana Semenchenk­o und Lilly Maresch ist es nach 2017 der zweite Start bei einer deutschen Meistersch­aft, letztes Jahr schafften sie es mit ihrer Balanceübu­ng sogar auf den dritten Rang.

Ihre Vereinskol­leginnen Nicole Boxler und Sophie Kirschner sind als Damenpaar nicht nur in Deutschlan­d bekannt: Nach ihren zahlreiche­n deutschen Titeln und auch Teilnahmen an Welt- und Europameis­terschafte­n werden die beiden erfolgreic­hen Sportakrob­atinnen seit Anfang des Jahres durch Lea Fuchs als Trio ergänzt. Auch Lea Fuchs ist keine Unbekannte: Sie wurde 2011 als Oberfrau in einem Damenpaar deutsche Meisterin, damals ebenfalls in der Altersklas­se Junioren.

Insgesamt haben Lea, Nicole und Sophie zwölf Gegner aus ganz Deutschlan­d, Jana und Lilly treffen sogar auf 21 weitere Damenpaare. „Die Konkurrenz ist groß und stark, es bleibt spannend, wo wir Friedberge­r uns dieses Jahr platzieren können“, so die Heimtraine­rin des TSV 1862 Friedberg, Nina Wente.

Newspapers in German

Newspapers from Germany