Friedberger Allgemeine

Abiturient­en spenden 140 Bäume

Im Englischku­rs befassten sie sich zuvor mit dem Klimawande­l

-

Friedberg Gegen den Klimawande­l kann jeder etwas tun – auch mit nur geringem Aufwand. Zu diesem Schluss kam der Englischku­rs der Q 12 am Gymnasium Friedberg. Zusammen mit ihrer Lehrerin Sabine Winkelmann hatten sich die Abiturient­en mehrere Wochen mit dem Thema Klimawande­l, Erderwärmu­ng und Umweltvers­chmutzung aller Art befasst.

Dabei stellte Winkelmann den Schülerinn­en und Schülern einen Artikel über Felix Finkbeiner vor, den Gründer der Organisati­on „Plantfor-the-Planet“. Dieser hatte sich im Alter von neun Jahren in den Kopf gesetzt, in jedem Land der Erde eine Million Bäume zu pflanzen, um dem Klimawande­l, über den die Erwachsene­n immer nur reden, endlich den Kampf anzusagen. Seine Mission wuchs rasch zum heutigen Ziel an: 1000 Milliarden Bäume auf der ganzen Welt zu pflanzen.

„Plant-for-the-Planet“ist heute eine globale Bewegung, Teil des Umweltprog­ramms der Vereinten Nationen und wird von vielen bekannten Persönlich­keiten und Firmen gefördert. So beschlosse­n die Friedberge­r Gymnasiast­en, den inzwischen 22-jährigen Felix in seinem Vorhaben zu unterstütz­en. Mit einer Spende von 140 Euro ist „Plant-forthe-Planet“seinem Ziel um 140 Bäume näher gekommen. Zum jetzigen Zeitpunkt steht der Baumzähler von „Plant-for-the-Planet“auf ungefähr 15 Milliarden gepflanzte­n Bäumen – das ist zwar schon eine beachtlich­e Zahl, jedoch vom eigentlich­en Ziel noch ziemlich weit entfernt.

 ?? Foto: Sabine Winkelmann ?? Geld für 140 Bäume hat der Englischku­rs der Q12 am Friedberge­r Gymnasium gesammelt.
Foto: Sabine Winkelmann Geld für 140 Bäume hat der Englischku­rs der Q12 am Friedberge­r Gymnasium gesammelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany