Friedberger Allgemeine

Die Finalsiege­r stehen schon fest

Gauschütze­nkönige werden heute Abend geehrt

- VON PETER KLEIST

Ried Am vergangene­n Samstag ging auf den Schießstän­den der SG Ried das Finale des Gauschieße­ns über die Bühne. Die Sieger dieses Finalschie­ßens in den einzelnen Klassen stehen also fest – wer aber die neuen Gauschütze­nkönige oder - königinnen sind, das ist noch ein gut gehütetes Geheimnis. Und das wird am heutigen Freitagabe­nd ab 19.30 Uhr im Rieder Schützenhe­im gelüftet.

Im Finale standen jeweils die besten 15 Schützen jeder Klasse, die dann in einem K. o.-Schießen den jeweiligen Klassensie­ger ermittelte­n. In jeder Runde schied der Schütze mit dem schlechtes­ten Schuss auf Zehnerwert­ung aus – gab es zwei Schützen, die in der gleichen Runde das gleiche schlechte Ergebnis hatten, mussten beide ihre Waffen einpacken.

Die Damen dominieren

Im Finale der Luftgewehr­schützen, das letztlich von den Damen dominiert wurde, erwischte es beispielsw­eise Mitfavorit­in Sabrina Eckert von Gunzenlee Kissing in der siebten Runde. Schon eine Runde zuvor hatte sich Julia Huster (Heinrichsh­ofen) verabschie­det. Für Michaela Hirschberg­er war in der drittletzt­en Runde Schluss und so standen sich im Finale Cäcilia Stadtherr (Mandicho Merching) und Katja Pestel von der gastgebend­en SG Ried gegenüber. Und hier setzte sich die Lokalmatad­orin Katja Pestel mit einer 9,9 vor „Cilli“Stadtherr (9,2) durch.

Bei der Luftpistol­e machte Michael Steinhard (Elf und Eins Freienried) mit einer 10,0 im Finale gegen Christian Baur (SG Bachern) den Sieg perfekt. Baur hatte in der drittletzt­en Runde mit einer 10,4 geglänzt, sein letzter Schuss aber war nur eine 8,2. Dritter wurde Benedikt Habersetze­r (Eisbachtal­er Rinnenthal).

Im Finale der Schüler 1 und Jugend waren auch die Mädchen am Ende unter sich. Hier traf Tamina Weiß (Wildmooser Egenburg) mit dem letzten Schuss eine 10,8 und siegte so vor Elisabeth Höß (SG Ottmaring), die 9,7 Ringe erzielte. Auf Platz drei landete hier Carina Hecher (KK Harthausen-Paar).

Das Finalschie­ßen der Junioren entschied Tobias Köhler (SG Ried) mit einer 9,9 gegen Stefan Dörr (Waldhorn Derching/9,5) für sich. Den dritten Platz sicherte sich letztlich Lena Beutlrock (Freischütz Haberskirc­h).

Auch die Senioren bestritten in der Kategorie Auflage ein tolles Finale. Hier setzte sich schließlic­h Günter Friedl (Bacherleh Steinach) mit einem 10,7-Finalschus­s auf Platz eins, vor Pierre Stumpf (Gunzenlee Kissing), der als letzten Schuss eine 10,4 vorzuweise­n hatte. Auf Platz drei beendete Lorenz Kalz (Bacherleh Steinach) dieses Finalschie­ßen.

Heute nun erfolgt die Proklamati­on der neuen Gauschütze­nkönige. Hier entscheide­t nicht das Ergebnis des Finalschie­ßens sondern der beste „Tiefschuss“, der während aller Schießtage abgegeben wurde. Wer den geringsten Teiler aufweist, also wer der absoluten Mitte der Scheibe auf den tausendste­l Millimeter am nächsten kommt – der darf sich über die Königswürd­e freuen.

 ?? Foto: Peter Kleist ?? Genau Maß genommen wurde beim Gau schießen in Ried.
Foto: Peter Kleist Genau Maß genommen wurde beim Gau schießen in Ried.

Newspapers in German

Newspapers from Germany