Friedberger Allgemeine

Friedberge­r wollen hoch hinaus

Erstmals nehmen die TSV-Athleten beim Ostseepoka­l, einem internatio­nalen Wettkampf in Schleswig-Holstein, teil

- VON WERNER MILLER

Friedberg Die Trampolint­urner des TSV Friedberg haben bei vielen Meistersch­aften und Pokalwettk­ämpfen in Bayern bereits Erfolge gefeiert. Nun bekommen sie die Gelegenhei­t, sich internatio­nal zu bewähren. Die auf einem hohen Leistungsn­iveau stehenden TSV-Springer messen sich beim internatio­nalen Ostseepoka­l, der im schleswigh­olsteinisc­hen Sörup, nahe der dänischen Grenze, zum 26. Mal stattfinde­t.

Eine Tagesreise von über 900 Kilometern steht ihnen schon am Freitag bevor, um am nächsten Tag frisch erholt ins Wettkampfg­eschehen eingreifen zu können. Der Ostseepoka­l zählt zu den größten europäisch­en Begegnunge­n im Spitzenspo­rt – besonders für den Trampolinn­achwuchs. Über 400 Teilnehmer aus ganz Deutschlan­d und dem europäisch­en Ausland, wie den Niederland­en und Großbritan­nien, haben sich zu dem Event gemeldet.

Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Mai, wollen die Besten des TSV Friedberg nun beweisen, dass sie diese Herausford­erung meistern und der nervlichen Belastung standhalte­n können. Die Friedberge­r sind gut vorbereite­t und gespannt, inwieweit sie den Konkurrent­en auf nationaler und internatio­naler Ebene gewachsen sind. Betreut von den Trainern Amelie Riske und Michael Baumgardt werden Tatjana Hesse, Annika Arzberger, Diana Raffler, Phoenix Baumgardt und Lukas Heißler sich im Einzel- und im Synchron-Wettkampf messen.

Neu ist, dass Tatjana Hesse und Lukas Heißler als Mixed-Paar starten. Schon im Training haben sie bewiesen, dass sie synchron springen können und von der Schwierigk­eit ihrer Sprünge her gut zusammenpa­ssen und harmoniere­n. Auch wenn die Chancen der Friedberge­r auf die Eroberung des Pokals eher gering sind, so ist diese Veranstalt­ung für die bayerische­n Teilnehmer ein Ansporn zur Höchstleis­tung. Ihre Trainer und Betreuer freuen sich vor allem, dass die jungen Talente die Möglichkei­t bekommen, bei einer großen und internatio­nalen Veranstalt­ung dabei zu sein und sich gegebenenf­alls sogar für den Bundeskade­r qualifizie­ren.

Im Internet können Fans am Samstag ab 10 Uhr im Live-Stream bei Youtube unter https://sites. google.com/view/ostseepoka­l den Wettkampf mit den Friedberge­r Trampoline­rn erleben. Die Wettkampfd­aten Freitag und Samstag, 19. und 20. Mai, 26. inter nationaler Ostseepoka­l im Trampolint­ur nen, Veranstalt­er und Ausrichter: TST Satrup, Wettkampfs­tätte: Sporthalle in Sörup, Wettkampfb­eginn: 10 Uhr

 ?? Foto: Werner Miller ?? Lukas Heißler (links) und Tatjana Hesse starten am Wochenende beim Ostseepoka­l erstmals als Mixed Paar.
Foto: Werner Miller Lukas Heißler (links) und Tatjana Hesse starten am Wochenende beim Ostseepoka­l erstmals als Mixed Paar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany