Friedberger Allgemeine

Diese Kunstwerke sind lebendig

Auf dem Trimm-dich-Pfad in Bachern werden bald weiße Gestalten im Gehölz stehen – nicht aus Pappe oder Holz, sondern aus Fleisch und Blut. Interessie­rte können sich noch melden

- Foto: Rose Maier Haid

Friedberg Nicht erschrecke­n, Jogger: Es sind keine Geister, die dort zwischen den Bäumen ihr Unwesen treiben. Es sind friedliche Künstler und gleichzeit­ig Kunstwerke. Ganz in Weiß werden am kommenden Sonntag Menschen als Statuen Position auf dem Trimm-dich-Pfad bei Bachern beziehen.

Das Projekt „Menschensk­ulpturen“der Kunstschul­e Friedberg geht in die nächste Runde und wagt sich diesmal in die Natur. Es ist bereits das fünfte Mal, dass Menschen sich in reglose Kunstobjek­te verwandeln. Doch was steckt hinter der skurrilen Aktion?

„Der Termin in Bachern ist in vielerlei Hinsicht besonders“, erklärt Rose Maier Haid, die Leiterin der Kunstschul­e. „Vor allem wird es für die Teilnehmer eine einmalige Erfahrung sein, bewegungsl­os auf einem Baumstumpf auszuharre­n, während Spaziergän­ger und Sportler an ihnen vorbeizieh­en und neugierige Blicke auf sie werfen. Selbst das Kunstwerk zu sein, ist ein ganz außergewöh­nliches Gefühl.“

Die Situation in Bachern wird Gegensätze verbinden: „Die Künstler mit weißer Kleidung, weißen Masken und weißen Handschuhe­n werden unbeweglic­h und still ihren Platz einnehmen. Sie werden ein starker Kontrast zu den Joggern in ihren neonfarben­en Outfits sein, die flott vorübereil­en. Zudem wird die Stille des Waldes das Rauschen der Windräder hervorhebe­n.“

Die Windräder leisten noch auf andere Weise ihren Beitrag zu der Kunstaktio­n: Weil an ihren Standorten viele Bäume gefällt wurden, gibt es eine große Auswahl an Baumstümpf­en, die den Menschensk­ulpturen als Sockel dienen können. „Jeder kann sich seinen Standort selbst aussuchen“, plant Maier Haid. „Auch der Friedbär wird teilnehmen und wird dafür weiß eingekleid­et“, verrät sie mit einem Augenzwink­ern. Wer Teil dieser ausgefalle­nen Ausstellun­g sein will, kann sich bei der Kunstschul­e melden. „Wir wollen auf jeden Fall ein Vortreffen, denn es ist gar nicht so einfach, längere Zeit wie versteiner­t in einer Pose zu verharren“, weiß die Initiatori­n. „Der Termin in Bachern wird sich auch von unseren Auftritten im Stadtgebie­t unterschei­den, denn es wird dort nicht dauerhaft Zuschauer geben. Deshalb werden wir nicht wie sonst zehn Minuten am Stück in unserer Haltung bleiben, sondern etwa eine Stunde lang vor Ort sein. Wenn gerade keine Passanten da sind, können wir uns entspannen.“

Die Aktion ist für Menschen jeden Alters geeignet. Wer nicht so lange stehen kann, darf selbstvers­tändlich auch im Sitzen posieren. Mit dem für alle offenen Auftritt will Maier Haid Menschen in die Kunst mit einbeziehe­n, sie selbst tätig werden lassen und zu neuen Erfahrunge­n ermutigen.

ODie Aktion Am Sonntag, 10. Juni, um 15 Uhr beginnt die lebendige Ausstel lung auf dem Trimm dich Pfad in Ba chern. Interessie­rte können sich für ein Vortreffen melden unter 0821/605483, 0821/609335 oder rose@kunstschu le friedberg.de

 ??  ?? Eine Ausstellun­g mit Menschensk­ulpturen organisier­t Rose Maier Haid auf dem Trimm dich Pfad bei Bachern.
Eine Ausstellun­g mit Menschensk­ulpturen organisier­t Rose Maier Haid auf dem Trimm dich Pfad bei Bachern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany